A Comment by Pauline Raabe and Pauline Ertel
In der letzten Ausgabe von Polis kocht! sprachen wir mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Karama Diaby über die Versorgung und Verteilung von Flüchtlingen in Europa diskutieren und die vielfältigen Herausforderungen, sie sich im Anschluss an die Flucht ergeben.
Junge Flüchtlinge wird der Zugang zu psychotherapeuthischen Angeboten durch strukturelle Hürden und lange Wartezeiten erschwert. Die Unterbringung in Sammelunterkünften erhöht häufig deren psychische Belastung. Dieser Polis-Blog erklärt, warum die Bundesregierung die psychische Versorgung von geflüchteten Minderjährigen verbessern muss.
A Comment by Pauline Raabe and Pauline Ertel
Die Einigung auf einen erneuten Waffenstillstand in Libyen, wie jetzt bekannt wurde, suggeriert den wiederholten Versuch, Ordnung in das zerrüttete Land zu bringen, das seit dem Sturz Muammar al-Gaddafis 2011 kein Jahr ohne militärische Auseinandersetzung im Nordwesten, Südwesten oder Osten des Landes erfahren konnte.
Ein Beitrag von AK Glück
Ein Beitrag von Jassin Irscheid
Ein Beitrag von Johanna Hase
Ein turbulentes Jahr voller Projekte und Veranstaltungen liegt hinter Polis. Der Jahresbericht zeigt unsere Highlights 2018 – und gibt einen Ausblick auf die spannenden Aktivitäten, die uns 2019 beschäftigen!
Ein Kommentar von Anile Tmava
Ein Kommentar von Jan Osenberg
A Comment by Luisa Kern and Lukas Hochscheidt
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.