Since the United Kingdom in 2016 voted not to remain in the European Union, Britain and the rest of...
Archive for category: Migration
Rebuilding Syria: Torn between Assad’s grip on power and new visions
Polis180 Migration, Partizipation, Sicherheit, Local Participation, Peacebuilding Process, Post-War Syria, Sustainable Reconstruction, Two-House Parliamentary SystemSince its official announcement in 2017, reconstruction has been used as a political tool of the regime to cement...
Zeigt die Berliner Libyen-Konferenz echte Resultate?
Anne-Kathrin Glück Energie & Klima, Europa, Migration, Partizipation, Sicherheit, Berliner Prozess, Deutsche Außenpolitik, Libyen, WaffenstillstandDie Einigung auf einen erneuten Waffenstillstand in Libyen, wie jetzt bekannt wurde, suggeriert den wiederholten Versuch, Ordnung in das...
Bekennt sich die EU endlich zu einer humanen Asylpolitik?
Polis180 Europa, Migration, Asylpolitik, Asylzentren, deutsche EU-Ratspräsidentschaft, EU-Außengrenzen, Libyen, Migrationspakt, Operation IriniDie Operation Irini und das Ignorieren der Rechtsprechung des EuGH geben einen Vorgeschmack auf das, was uns bei den...
Es ist kompliziert? Europäische Asylpolitik in Zeiten des Coronavirus
Polis180 Europa, Migration, #leavenoonebehind, EU Asylpolitik, Griechenland, Italien, Lager, Malta, Türkei-AbkommenDie lang andauernde, unhaltbare Situation Geflüchteter auf den ägäischen Inseln ist das Ergebnis schwieriger außen-, europa- und innenpolitischer Probleme....
Soft Power und neoosmanische Rhetorik für die EU-Erweiterung im Westbalkan
Polis180 Europa, Migration, Partizipation, Sicherheit, EU-Erweiterung, Islam, Osmanisches Reich, Recep Tayyip Erdoğan, Soft-Power Außenpolitik, WestbalkanBeim EU-Westbalkan-Gipfel am 06.05.2020 hat die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont, dass die Westbalkan-Länder auf eine europäische Zukunft...
Ohne sozialen Austausch und Kooperation keine Demokratie
Polis180 Digitalisierung, Europa, Gleichstellung, Migration, Partizipation, Bildungsstand, Habitus, Kulturalisierung, Populismus, SpracheSeit einigen Jahren ist eine Polarisierung von Parteiensystemen zu beobachten. Ein möglicher Grund für die Abgrenzung der Parteien voneinander...
Progressives versus populists: the divided society
Polis180 Europa, Migration, Partizipation, Covid19, Divided Society, Gilets Jaunes, Liberal Democracy, PolarisationIn his 1992 essay The End of History and the Last Man, Francis Fukuyama argues that liberal democracy is...
Die Notwendigkeit einer verbesserten Religious Literacy in der (deutschen) Außenpolitik
Sylvia Wittmer Europa, Migration, Partizipation, Mehrheitskultur, Modernisierungstheorien, Populismus, Religionskritik, Religious LiteracyIn den letzten zwei Wochen haben wir unseren inneren Kalender unbewusst auf die Auferstehung Jesus gerichtet. Zahlreiche Medien und...
Polarisierung im Kopf
Elmar Stracke Europa, Migration, Partizipation, Dimentrale Weltbilder, Europas Gesellschaft, Klimapolitik, Parteipositionen, PolarisierungWenn wir uns die Ergebnisse aktueller Wahlen anschauen, sehen wir vor unserem geistigen Auge wie Land und Kontinent in...