Wir sind Dein Grassroots-Thinktank für Außen- und Europapolitik.

Wir machen junge Stimmen in der Außen- und Europapolitik hörbar.

Innovativ, partizipativ, inklusiv – so mischen wir uns in den politischen Diskurs ein. Und treten an Entscheidungsträger*innen heran.

In thematischen Programmen und mit kreativen Formaten kannst Du Deine Ideen einbringen.

Aktuelle Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Unsere Programme

Wir arbeiten in vier verschiedenen Programmen und denken global, regional, europäisch. Du möchtest Teil der Community werden, lebst aber nicht in Berlin? Für Dich haben wir das Programm “Beyond Berlin” erfunden.

Entdecke unsere Programme

Eu.ropa

Globale Fragen

Regionen der Welt

Beyond Berlin

Aktuelle Publikationen

Alle Artikel

Zum lesen

Programm Eu.ropa

Polis Brief N° 28 – Towards balance, coherence and complementarity in European labour migration policy

In recent years, migration politics and policymaking in the EU has been overly focused on irregular migration and asylum. A…
Mehr lesen

Polis Paper N° 21 – Community, Accountability, and Independence

This paper is part of a series of papers highlighting fields of innovation in the creative industries with political impact…
Mehr lesen

Polis Paper N° 20 – The Media of Tomorrow

This paper is part of a series of papers highlighting fields of innovation in the creative industries with political impact…
Mehr lesen
Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Unser Partner*innen

Wer Politik gestalten will, braucht Verbündete. Deshalb arbeiten wir mit Organisationen, Institutionen, Unternehmen und vielen anderen Akteur*innen zusammen, um unsere Ziele zu erreichen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen