Polis180 e.V.

  Der Grassroots-Thinktank Polis180 übersetzt wissenschaftliche Erkenntnisse für politische EntscheidungsträgerInnen. Ideen, Analysen und Lösungsansätze unserer Generation bringen wir durch innovative, partizipative und inklusive Ansätze in den politischen Diskurs ein. In thematischen Programmen und mit neuen und kreativen Formaten entwickeln wir echte Alternativen für eine konstruktive Außen- und Europapolitik.

viertel-weiss

 

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Conflicts in Sri Lanka and its Impact on the World: From the Minority Perspective

05/04/2023 @ 19:00 – 20:00 –

Spotlight Asia Live is our event series where we aim to discuss current and relevant topics from the Indo-Pacific region. We aim to provide information on various cultural, geopolitical, economic and social issues from different countries in the region.

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

03/04/2023 @ 19:00 – 20:30 –

Das Programm Perspektive Ost trifft sich am 3. April – sei gerne dabei! Themen sind unter anderem die Proteste in Georgien, Westbalkan-Perspektiven der Bundesregierung und was DICH in der Programmregion bewegt.

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

30/03/2023 @ 19:00 – 20:00 –

Wer ist connectingAsia? Was passiert aktuell bei uns im Programm und wie kann ich mich einbringen? Komm zu unserem öffentlichen Programmtreffen! Wir freuen uns auf dich!

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

28/03/2023 @ 20:00 – 21:30 –

Am 28.03.2023 findet das nächste Programmtreffen von „Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik“ statt. Sei dabei, wenn wir wieder diskutieren, planen und wählen!

Digitaler Neumitgliederabend

15/03/2023 @ 19:00 – 20:00 –

Was ist eigentlich Polis180 und wenn ja wie viele? Was passiert zurzeit bei Polis180 und wie kann ich mich einbringen? Komm zu unserem digitalen Neumitgliederabend! Wir freuen uns auf dich!

Sicherheitspolitische Bestandsaufnahme: Leitlinien FemAußenpolitik

14/03/2023 @ 19:00 – 20:00 –

Am 14. März treffen sich die Mitglieder von Polis180 und YATA für eine neue sicherheitspolitische Bestandsaufnahme: Leitlinien FemAußenpolitik.

Digitales Programmtreffen – Europäische Wirtschaftspolitik

14/03/2023 @ 19:30 – 21:00 – Nachdem wir uns in den ersten beiden Monaten des Jahres mit der aktuellen Revision europäischer Industriepolitik und den anhaltenden makroökonomischen Herausforderungen in der EU befasst haben, widmen wir uns im März dem mehr denn je relevanten Thema Sustainable Finance. In diesem Zusammenhang wollen wir – zunächst im Rahmen dieses offenen Programmtreffens, später im März aber […]

Bonn Vision Lab: Envisioning Zeitenwende

10/03/2023 @ 18:30 – 20:00 – Die Regiogruppe Rheinland und das Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn veranstalten vom 10.-13. März 2023 das „Bonn Vision Lab 2023: Envisioning Zeitenwende“. Auftakt dieses Workshops bildet eine öffentliche Diskussionsveranstaltung am Freitag, den 10. März von 18:30 – 20:00 Uhr in Hörsaal XVII der Universität Bonn in der Lukas Hochscheidt die Diskussion zwischen Sara Nanni (MdB & Obfrau im Verteidigungsaus-schuss für Bündnis 90/DIe Grünen) und Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder (CASSIS) […]

Offenes Programmtreffen

06/03/2023 @ 19:00 – 20:30 – Am 6. März kommen wir wieder zum Programmtreffen von Gender und Internationale Politik zusammen! Es ist gleichzeitig das erstes Treffen mit einer neuen Programmleitung. Wir, Lara, Lena und Linda freuen uns, euch näher kennenzulernen, Ideen auszutauschen und gemeinsam neue Projekte zu planen! Die folgenden Themen und Aktivitäten stehen auf der Agenda: Austausch über tagesaktuelle Themen, z.B. die […]

 

NEUES VON POLIS180

Polis Brief N°26 – Are we prepared for a HireGPT to enter the HR-Department?
Shortcomings in the Artificial Intelligence Act?

Automating hiring processes with the help of AI promises not only to significantly reduce hiring costs for companies and find more suitable employees, but also to reduce HR bias, creating a fairer application system. While this seems like a financial and economic dream for employers, job seekers could also look forward to a more efficient … Weiterlesen …

Community-driven innovation required to solve fashion industry’s waste problem

The fashion industry keeps on reinventing itself. Not only now during fashion week season with all the shows and collections but in a broader sense. It remains to be seen how digitization will influence fashion. The Polis180 article: Digital Fashion Week – an opportunity or in emergency only? touches on some of these topics. However, … Weiterlesen …

Geopolitische Interessen nicht gegen Europäische Werte ausspielen

Angesichts der aktuellen Entwicklung und neuen Dynamik seit Beginn der russischen Invasion veröffentlichte die SPD-Bundestagsfraktion jüngst ein Positionspapier zum EU-Beitrittsprozess des sogenannten Westbalkans.

Stellenausschreibung: Projektmanager*in für Polis kocht! gesucht

Für unser Projekt “Polis kocht! Außen- und Europapolitik geht durch den Magen” suchen wir ab sofort bis 30. Juli 2023 befristet auf Honorarbasis oder als Minijobber*in eine*n Projektmanager*in (22h/Monat).

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Digitale Sicherheit bei Polis180 e.V.

Politische Institutionen, einzelne Politiker*innen, Vereine und Unternehmen werden weltweit immer häufiger Ziele von Cyberangriffen – insbesondere, wenn sie sich kritisch mit autokratischen Regimen auseinandersetzen. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass sich auch Polis180 als ein wachsender Verein, der sich differenziert mit aktuellen politischen Entwicklungen und europäischer und internationaler Politik beschäftigt, noch stärker mit Fragen der digitalen Sicherheit befassen muss.

 

BlogBlase

POLIS BLOG

Auf unserem Blog findest Du alle Publikationen von Polis180. Diese werden von unseren Mitgliedern erarbeitet.

Mitgliedwerden

MACH MIT!

Du bist Teil unserer Vision: Außen- und Europapolitik partizipativ und aus der Perspektive unserer Generation mitgestalten.

 

POLIS PUBLIKATIONEN

Polis Brief N°26 – Are we prepared for a HireGPT to enter the HR-Department?
Shortcomings in the Artificial Intelligence Act?

Automating hiring processes with the help of AI promises not only to significantly reduce hiring costs for companies and find more suitable employees, but also to reduce HR bias, creating a fairer application system. While this seems like a financial and economic dream for employers, job seekers could also look forward to a more efficient … Weiterlesen …

Cross-Sectoral Cooperation for Societal Change? Perspectives from Georgian Youth

Informed by international experts, research and practical experience in Georgia and Germany in the framework of #GEONext – Partnerships for Youth Engagement, this publication aims at providing a comprehensive perspective of the advantages and challenges of cross-sectoral cooperation, as well as best practice examples and tangible recommendations for successful collaborations across sectors.

SUMMER OF SECURITY – Online-Dossier zur Nationalen Sicherheitsstrategie

Summer of Security ist ein Polis180-Projekt, in dem wir unseren Mitgliedern eine Plattform gegeben haben, um ihre Gedanken, Forderungen und Analysen für die nationale Sicherheitsstrategie zu veröffentlichen.

 

PODCASTS

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

 

POLIS PROGRAMME

Die Programme – sie sind das Herzstück von Polis180. Sie bieten unseren Mitgliedern eine Plattform, um sich zu vernetzen, relevante Themen der Außen- und Europapolitik zu identifizieren, Meinungen auszutauschen und gemeinsam Inhalte zu erarbeiten. Polis180 lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Die Mitglieder sind VordenkerInnen unserer Generation und damit unser größtes Kapital. Woran man sie erkennt? An ihrer hohen Motivation, ihren neuen Ideen und daran, dass sie Verantwortung übernehmen. Ihre Kreativität und ihre Ideen bringen sie vielfältig ein: in eigene Veranstaltungen, in Beiträge für das Polis Blog, Polis Paper, Polis Briefs oder Medienbeiträge.

Das sagen andere über uns…

Unsere Partner und Förderer

hertie-fellows
Allianz Kulturstiftung
Novamondo
Logo-foraus-de-150x50
DOG_Logo_S_CMYK

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen