Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

POLISBLOG

Der POLISBLOG ist in Wörter gegossene Grassroots-Arbeit: Hier schreibt unsere Community zu allen Themen, die sie bewegen – wann sie will, wie sie will und wie oft sie will. Aber immer kurz, präzise, auf den Punkt.

Globale Fragen Gender und Internationale Politik
1. April 2025

Feminist Foreign Policy in Times of Zeitenwende: Germany’s Policy on Arms Exports to Saudi Arabia (Event Report)

On June 3rd, 2024, the Gender & International Politics programme of Polis180 hosted an engaging and thought-provoking online discussion featuring…
Mehr lesen
Globale Fragen Peace & Conflict
27. März 2025

The High Cost of Ignoring Nagorno-Karabakh: How Unresolved Grievances and Geopolitical Interests Fuel Future Conflict

Nagorno-Karabakh may have fallen to Azerbaijan in 2023, but the conflict is far from over. Decades of ethnic tensions and…
Mehr lesen
Globale Fragen Klima und Energie
25. März 2025

Klimaaußenpolitik unter Schwarz-Rot: Kurs halten oder Kurskorrektur?

Seit 2021 ist Klimaaußenpolitik ein zentraler Bestandteil des Auswärtigen Amts. Doch mit der schwarz-roten Koalition steht sie vor einer ungewissen…
Mehr lesen
Globale Fragen Peace & Conflict
15. März 2025

From Revolution to Ruin: Haiti’s Plight and the World’s Apathy

Haiti is in a state of near-total collapse, overshadowed by gang violence, political chaos and a humanitarian disaster. The country's…
Mehr lesen
15. März 2025

Von innen und außen unter Druck: Populismus und seine Auswirkungen auf die deutsche Außenpolitik

Ein Blogbeitrag von Teresa Becher Die Krise der liberalen Weltordnung Schon kurz vor dem Fall der Berliner Mauer im Jahr…
Mehr lesen
15. März 2025

Bundestagswahl 2025: Junge Perspektiven auf deutsche Außenpolitik

Junge Menschen sind in der deutschen Politik - sowohl in Ämtern als auch als Wählende - unterrepräsentiert. Da ihre Perspektiven…
Mehr lesen
15. März 2025

Impuls von außen – österreichische Erwartungen an die künftige deutsche Bundesregierung

Deutschland ist als aktuell drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und bevölkerungsreichstes Land der Europäischen Union ein Schwergewicht auf der Weltbühne. Gerade…
Mehr lesen
Globale Fragen Peace & Conflict
7. März 2025

Yemen beyond the Houthis

In October 2023, when the Houthis launched missile strikes on Israel, Yemen briefly made headlines. Yet, the ongoing humanitarian disaster…
Mehr lesen
Globale Fragen Peace & Conflict
3. März 2025

West Papua – Exploitation next to the Paradise of Self-Discovery and Improvement

Amid Indonesia’s paradise, West Papua faces decades of exploitation and repression. While its people resist, global silence persists - driven…
Mehr lesen
Globale Fragen Migration
18. Februar 2025

Zwischen Abschottung und Solidarität – Eine progressive Perspektive auf die Positionen der Kanzlerkandidat*innen zum Thema Flucht und Migration

Migration ist das bestimmende Thema im Bundestagswahlkampf - doch bieten die Kanzlerkandidat*innen echte Lösungen? Diese Analyse nimmt die Positionen der…
Mehr lesen
Eu.ropa Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
18. Februar 2025

Trump und die Ukraine: Können Deutschland und Europa im Falle eines Waffenstillstandes langfristige Stabilität sichern?

Deutschland und Europa stehen vor einer sicherheitspolitischen Weichenstellung: Geht es nach dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump, liegt die Verantwortung für…
Mehr lesen
Globale Fragen Peace & Conflict
15. Februar 2025

Between Neocolonialism and Jihad: The Overlooked Conflict in Burkina Faso

The ongoing crisis in Burkina Faso, which has been largely neglected by the international (western) community has deep roots in…
Mehr lesen