May a hard Brexit clear the air after all?

Since the United Kingdom in 2016 voted not to remain in the European Union, Britain and the rest of Europe seem to move further apart, especially with a no-deal Brexit. Though we may learn more about each other during the transition period. I spoke to our sister-think tank in the UK about topics that are crucial in the eyes of young foreign policy experts.

An Interview with AK Glück and Agora

Weiterlesen …

Ist Deutschland bereit für vier weitere Jahre Trump?

Alle vier Jahre blickt die Welt gespannt auf die Wahlen eines Landes. So auch dieses Jahr, wenn in den USA wieder knapp 240 Millionen Wahlberechtigte zur Wahl des nächsten Präsidenten, des Repräsentantenhauses sowie 1/3 aller SenatorInnen aufgerufen sind. Ein Rückblick auf die US-Wahlnacht 2020 und ihre Bedeutung für die deutsche Außenpolitik.

Ein Beitrag von Esther Kern und Julius Kerkhoff

Weiterlesen …

Die europäische Automobilindustrie zwischen Rezession und Modernisierung

Mit dem europäischen Grünen Deal bekennt sich die EU zu den Pariser Klimazielen: Bis 2050 soll die Wirtschaft klimaneutral werden. Das bedeutet auch einen Wandel für die Automobilindustrie in Europa, die besonders wegen der vielen Arbeitsplätze einen wichtigen Stellenwert hat. Neben Elektroautos muss der öffentliche Personennahverkehr ausgebaut werden, damit Mobilität nachhaltig gestaltet wird.

Ein Beitrag von Luisa Maschlanka

Weiterlesen …

Digital Fashion Week: An opportunity or in emergency only?

The EU Circular Action Plan includes textiles as one of its high-pressure subjects. The European Commission is eager to support innovation in associated industries (primarily fashion) to achieve authority in sustainable textiles. This goal comprises new business models and therewith also digitisation. But is fashion ready for long-term change?

A Comment by Nicole Stein and Diane Pernet

Weiterlesen …

An (almost) missed opportunity: Germany and the continuation of hosting nuclear weapons

The German defense minister and Conservative Party (CDU) member Annegret Kramp-Karrenbauer has recently informed the US administration that Germany will buy 45 F-18 military aircraft. While the decision touches upon a vital part of Germany’s security and foreign policy, it has been taken without consulting the CDU’s coalition partner or the public. 

A Comment by Alexander Sorg

Weiterlesen …

All I wanted was Article 6 [unerfüllte Wünsche bei der COP 25]

Auf der vergangenen Klimakonferenz in Madrid (2.-15.12.) konnte keine Einigung über robuste Regeln für den globalen CO2-Markt und den Handel mit Emissionsrechten erzielt werden. Worum geht es bei der Umsetzung von Artikel 6 des Pariser Klimaabkommens und warum ist kein Deal im Zweifel besser als ein fauler Kompromiss? 

Ein Kommentar von Sarah Zitterbarth

Weiterlesen …

Kooperation trotz Radikalisierung? Transatlantische Überparteilichkeit im Trump-Zeitalter

Nicht erst seit Donald Trump bewegen sich die Parteiensysteme in Deutschland und den USA in entgegengesetzte Richtungen: Im Zuge asymmetrischer Polarisierung haben sich die US-Republikaner zunehmend radikalisiert, gleichzeitig streben die deutschen Parteien kollektiv in die Mitte. Überparteilichkeit in der transatlantischen Zusammenarbeit wird dadurch zunehmend erschwert. 

Ein Beitrag von Robert Fisher

Weiterlesen …

Mehr Umweltschutz durch das EU-MERCOSUR Assoziierungsabkommen? 

Während einige EU-Mitgliedstaaten als Reaktion auf die Waldbrände in Brasilien das EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen infrage stellen, sieht die deutsche Regierung in dem Abkommen ein konkretes Druckmittel. Doch welche Einflussmöglichkeiten bietet das Abkommen der EU im Hinblick auf weitere Brandrodungen im Amazonasgebiet und die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens tatsächlich? 

Ein Beitrag von Jule Könneke

Weiterlesen …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen