POLISBLOG
Der POLISBLOG ist in Wörter gegossene Grassroots-Arbeit: Hier schreibt unsere Community zu allen Themen, die sie bewegen – wann sie will, wie sie will und wie oft sie will. Aber immer kurz, präzise, auf den Punkt.
Eu.ropa Europäische Identität
1. Juli 2022
Je t’aime… moi non plus — Wieso die Deutschen Frankreich nicht verstehen (und es gar nicht merken)
In der Blogserie “La Grande Nation” widmen sich Etienne Höra und Lukas Hochscheidt einmal im Monat Legenden und Mythen, die…
Mehr lesenEu.ropa Perspektive Ost
27. Juni 2022
Put your hands together for our #GEONext Co-Mentors!
In #GEONext, Polis180 & GIP once again join forces to bring youth participation in Georgia to the next level! In…
Mehr lesenEu.ropa Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
26. Juni 2022
SUMMER OF SECURITY – Call for Contributions
Im Projekt “Summer of Security” setzen wir den Grassroots-Gedanken von Polis180 direkt in einem Online-Dossier um und bieten euch eine…
Mehr lesenRegionen der Welt WANA, Sahel & Beyond
22. Juni 2022
Event Report | New risks for old dilemmas in the Agadez region: Is the EU migration policy in Niger a success?
Fragen von der geschlechtsspezifischen Dimension von Flucht haben im in einer gemeinsamen Veranstaltung der Programme Gender und Internationale Politik und…
Mehr lesen22. Juni 2022
Why the war in Ukraine makes lethal autonomous weapon systems more likely
As new technologies emerge on the battlefield and international relations become more confrontative, four observations from the ongoing war in…
Mehr lesen27. Mai 2022
Fokus Japan: Eine Demokratie ohne Wettbewerb?
Japan gilt als eine der freiesten Demokratien weltweit. Dennoch gibt es bereits seit Jahren keine ernsthafte Alternative zur Regierungspartei von…
Mehr lesen20. Mai 2022
Taking a look at the EU taxonomy and the future of energy policy in Europe
The EU has made a proposal with the taxonomy to succeed in scaling up the EU's sustainable investment. However, a…
Mehr lesen6. Mai 2022
“Den Rasen vor lauter Graswurzeln sehen” – Grassroots 2.0 und die Zukunft von Polis180
Wir wollen unseren Think Tank neu denken und suchen Inspirationen und Eure Ideen! Wir wachsen immer weiter und werden anspruchsvoller.…
Mehr lesen28. April 2022
Ukraine-Konflikt: Warum eine Flugverbotszone keine (innen)politische Lösung sein sollte
Eine Flugverbotszone wird immer wieder als Möglichkeit für den Westen ins Spiel gebracht, um auf den russischen Krieg in der…
Mehr lesen22. April 2022
Fokus Japan: Die Kishida-Doktrin – Ein Blick auf Japans zukünftige Außenpolitik
Japans Reaktion auf Russlands Angriffskrieg in der Ukraine war für Beobachterinnen und Beobachter ungewohnt eindeutig und schnell. Doch die Positionierung…
Mehr lesen18. März 2022
Activation of the temporary protection directive: Renaissance or tight-rope act for the EU asylum system?
In its swift and unanimous response to the Ukrainian crisis and the facilitated reception of refugees through its temporary protection…
Mehr lesen11. März 2022
Fokus Japan: Zeitenwende auch in Japan?
Während die deutsche Bundesregierung als Konsequenz des russischen Angriffs auf die Ukraine eine Zeitenwende eingeläutet hat, haben sich auch in…
Mehr lesen