22. Sep 2022 | 17.30 - 19.00 Uhr
Zoom-Call

22 SEP | The America(n)s: Digitales und Offenes Programmtreffen

The America(n)s: Digitales und Offenes Programmtreffen

Liebe Polisianer*innen und liebe Interessierte,

die Halbzeitwahlen (Midterms) gelten als Stimmungsbarometer für die Zufriedenheit der US-Bürger*innen mit der Arbeit Ihrer Regierung. Anfang November werden die Abgeordneten für das Repräsentantenhaus, rund ein Drittel der Senatoren und zahlreiche Gouverneure neu gewählt. Sollten die Demokraten ihre knappen Mehrheiten in einer oder gar beiden Kammern des Kongresses verlieren, wird das die Regierungsarbeit des demokratischen US-Präsidenten Joe Biden drastisch einschränken. Die meisten seiner ehrgeizigen Vorhaben wären nicht durchzusetzen. Zu diesem Thema möchten The America(n)s  in den nächsten Wochen eine Polis kocht! Veranstaltung organisieren und freuen uns über eure Unterstützung.

Wir reden über die Präsidentschaftswahlen Anfang Oktober in Brasilien. Der Wahlkampf zwischen Amtsinhaber Jair Bolsonaro und Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva (Lula) läuft bereits auf Hochtouren und Wähler*innen entscheiden auch über die Zukunft der Demokratie im Land. Wir möchten die politische Situation vor der Wahl kurz einordnen und auf mögliche Wahlergebnisse und deren Folgen blicken. Hierzu erarbeiten wir bis Ende September kurze Blogbeiträge und Wahlanalysen.

Unser erstes Treffen nach der Sommerpause findet am Donnerstag, den 22. September 2022 um 17:30 Uhr per Zoom statt. Seid dabei und bringt euch ein! Falls Ihr in Berlin oder Umgebung wohnt, bieten wir euch ab 19:30 Uhr die Möglichkeit das Treffen im Café Kater & Goldfisch ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns über alle neuen und altbekannten Gesichter. Egal ob Ihr schon lange bei Polis aktiv seid oder den Programmbereich erstmal kennenlernen möchtet, wenn Ihr euch für US-, Lateinamerika-Politik oder die transatlantischen Beziehungen begeistert und Lust habt mit uns ein Projekt zu gestalten, ist das der richtige Ort für Euch. Für alle Neuen werden wir Polis kurz vorstellen und wie man bei uns mitmachen kann.

Bitte meldet euch hier über die Website an. Kurz vor dem Treffen werden wir Euch unter der angegebenen Email-Adresse den Zoom-Link zuschicken.

 

Datum: Donnerstag, den 22. September 2022

Uhrzeit: 17:30 Uhr

Ort:  Zoom und Kater & Goldfisch (ab 19:30 Uhr)

Bei Rückfragen wendet euch gerne an christoph.hanschmann@polis180.org oder henrik.hansen@polis180.org

 

Wir freuen uns auf euch,

Christoph & Henrik

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen