16. Nov 2022 | 19.00 - 21.30 Uhr
Berlin Global village

16 NOV | Polis kocht! Klimabedingte Migration – wo steht die Außenpolitik?

Polis kocht! Klimabedingte Migration – wo steht die Außenpolitik?

Mittwoch, 16.November 19:00-21:30 Uhr

@Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin

In ihrem Bericht „Groundswell II“ aus dem Jahr 2021 schätzt die Weltbank, dass bis 2050 weltweit zwischen 150 und 200 Millionen Menschen aufgrund des Klimawandels migrieren könnten. Von Bangladesch und Vietnam über Mosambik, Simbabwe und die Bahamas bis hin zu weiteren Ländern in Südasien und Subsahara-Afrika nehmen der Anstieg des Meeresspiegels und extreme Wetterereignisse zu und wirken sich unmittelbar auf die Lebensweise, die (Nahrungs-)Sicherheit und den Frieden aus.

Obwohl der Klima-Migrations-Nexus im Rahmen des Cancun Adaptation Framework formell in die internationale Klimapolitik aufgenommen und anlässlich der Einrichtung einer eigenen Arbeitsgruppe zum Thema im Rahmen des internationalen Warschauer Mechanismus für Verluste und Schäden neu thematisiert wurde, spielt er aktuell in nationalen Klimastrategien oder Entwicklungsansätzen eine geringe Rolle.

Wie lässt sich diese Diskrepanz erklären? Welche konkreten Zusammenhänge lassen sich zwischen Klimawandel, menschlicher Mobilität und Konflikten feststellen? Wie modelliert die Forschung das Phänomen und wie sieht die aktuelle Datenlage zum Thema aus? Welche Rolle spielt das Thema bei der COP27 und welche Schlussfolgerungen lassen sich für die nahe Zukunft ziehen?

Diese Fragen wollen wir mit Euch und folgenden Gästen diskutieren:

Hannes Einsporn ist Senior Projektmanager im Migrations-Programm der Robert Bosch Stiftung, wo er zwei Programmkomponenten leitet: Zukunft des Schutzes von Geflüchteten und Migrant:innen sowie klimabedingte Migration. Zuvor arbeitete er für das UN-Flüchtlingskommissariat und für die Hilfsorganisation CARE.

Dr. Adrien Detges ist Senior Advisor im Diplomatie- und Sicherheitsprogramm von adelphi und Mitglied mehrerer internationaler Forschungs- und Beratungsgruppen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt darin, die Erkenntnisse der Klima- und Sicherheitsforschung für die Prävention von humanitären und politischen Krisen nutzbar zu machen.

Lucas Kluge ist Doktorand in der Arbeitsgruppe Klima und Bevölkerungsdynamik am Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Treibern für internationale Migration sowie der Berechnung von zukünftigen Bevölkerungs- und Migrationsprojektionen unter verschiedenen sozioökonomischen Szenarien.

Bei unserer gemeinsamen Kochaktivität könnt ihr unkompliziert und niedrigschwellig in Gespräche über klimabedingte Migration in der internationalen Politik einsteigen.

 

Melde dich hier für das Kochevent über Eventbrite an.

Im Rahmen der Reihe „Polis kocht!“ lädt Polis180 im Herbst 2022 Politiker*innen und/oder Wissenschaftler*innen zum gemeinschaftlichen Kochen und anschließenden Diskutieren ein. Die Gerichte, die dabei auf den Tisch kommen, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Thema, das gemeinsam erörtert wird.

Bei Fragen und Anregungen meldet Euch gern bei Pascal Goddemeier.

Weitere Infos und Veranstaltungen vom Programm Migration findet ihr außerdem hier.


Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung.

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen