14. Jan 2021 | 19.00 - 20.30 Uhr
Zoom-Call

14 JAN | connectingAsia – Central Bank Digital Currencies: The State of Play in China and Asia-Pacific

14 Jan | connectingAsia präsentiert:

Central Bank Digital Currencies: The State of Play in China and Asia-Pacific

ONLINE TEA TIME MIT Kai von Carnap (MERICS) und Jonas Gross (Frankfurt School of Finance)

 Diverse asiatisch-pazifische Zentralbanken sind drauf und dran digitales Zentralbankgeld zu entwickeln. Zukunftsmusik? Mitnichten! Die Volksrepublik China hat bereits in zahlreichen Großstädten erste erfolgreiche Testphasen des Digitalen Renminbi abgeschlossen! 

Was hat es mit diesen so genannten Central Bank Digital Currencies (CBDC) überhaupt auf sich? Wer profitiert davon? Und warum haben es alle plötzlich so eilig? 

Ob in Indien, Kambodscha oder auf den Marshallinseln – in unserem Blogartikel analysieren wir die spannenden CBDC Entwicklungen der dynamischsten Region der Welt. 

Sei dabei, wenn wir Anfang Januar das Thema noch weiter unter die Lupe nehmen und gemeinsam mit den Experten Kai von Carnap (MERICS) und Jonas Gross (Frankfurt School of Finance) die Chancen und Nachteile des digitalen Zentralbankgeldes untersuchen!

14 Januar, 19 – 20.30 Uhr

Zu den beiden Referenten: 

Kai von Carnap befasst sich beim China Think Tank MERICS mit technologischen Trends und der digitalen Entwicklung Chinas. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Kryptowährung und Blockchain-Technologien. Zudem entwickelt er quantitative und qualitative Voraus Schau Fähigkeiten zu EU-China bei MERICS. 

Jonas Gross ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektmanager am Frankfurt School Blockchain Center (FSBC), einem Think Tank an der Frankfurt School of Finance & Management. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kryptowährungen und digitale Zentralbankwährungen. Er verfasste zahlreiche Publikationen und Podcasts zum digitalen Renminbi und ist Koautor des Central Bank Digital Currency Policy-Maker Toolkits, das vom Weltwirtschaftsforum (WEF) veröffentlicht wurde.

Wenn Ihr an unserem Online-Event via Zoom teilnehmen möchtet, meldet Euch bitte unten an. Wir senden Euch den Zoom-Link und die Log-in-Details sowie einige Hintergrundinformationen, die einen Kontext und Grundlage für unsere Diskussion bieten werden. Wir freuen uns auf eine anregende und interessante Diskussion und hoffen, viele von Euch zu sehen!

Bei weiteren Fragen meldet Euch bitte bei:

Aline Lahaye oder Marius Kretzschmar

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen