13. Jan 2022 | 19.00 - 21.00 Uhr
Zoom

13 JAN | Programm Migration: Offenes Programmtreffen

Programm Migration

Offenes Programmtreffen

 

Liebe Polisianer*innen und liebe Interessierte,

Das Programm Migration lädt zum monatlichen Treffen im Januar ein, wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!

Nach einem spannenden und projektreichen Jahr wollen wir Euch 2022 wieder ganz herzlich begrüßen und gemeinsam mit Euch gute Vorsätze vornehmen bzw. erfolgreich umsetzen!

In unseren Programmtreffen wollen wir Eure Ideen und Eure Begeisterung für Themen rund um Flucht, Migration und Integration entwickeln und umsetzen – egal ob Publikationen, Veranstaltungen, Podcasts oder Video-Projekte. 

Zum Jahresbeginn erwartet Euch:

  • Einen Rückblick über unsere erfolgreichen Projekte vom Jahr 2021 (u.a. unsere Publikationen zu Fluchtursachen und zur Future of Human Mobility, der Podcast MigraTon, die Veranstaltungen zu den Themen Diaspora?, Afghanistan und geschlechtsspezifische Gewalt und Flucht in Partnerschaften mit anderen Programmen) 

  • Einen Überblick über unsere aktuellen Projekte und Projektvorschläge sowie unsere entsprechenden Unterstützungsbedarfe!

  • Im Anschluss des Treffens soll die Wahl einer/s neuen Ko-Programmleiterin/s für das Programm Migration stattfinden. Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen, an der Wahl teilzunehmen!

  • Zusätzlich zur Wahl der Leitung rekrutieren wir auch Mitglieder für das Kernteam!

Bitte melde Dich unten über das Formular an oder schreibe stella.bartholomaeus@polis180.org direkt eine Mail, dann schicken wir Dir kurz vor dem Treffen den Link zum Zoom-Call.

Falls Du vorab noch Rückfragen haben solltest, melde Dich auch gerne jederzeit bei uns.

Bis dahin wünschen wir Euch einen tollen Start ins Jahr 2022!

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen