11. Sep 2017 | 19.00 - 21.30 Uhr
Landeszentrale für politische Bildung

11 SEP | POLIS180 WAHLDEBATTE: Wie sich die Parteien zu Sex & Gender positionieren

Gleichstellung+: Wie sich die Parteien zu Sex & Gender positionieren

Teil II: WAHLDEBATTE

Der Bundestagswahlkampf läuft auf Hochtouren. Fragen rund um das Stichwort „Gleichstellung+“ sind – angesichts der Tatsache, dass geschlechtliche und sexuelle Identität weiterhin zentrale Gründe für Diskriminierung am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft bleiben – ein ebenso wichtiges wie kontroverses Wahlthema, mit dem die Parteien um die Gunst der Wählerinnen und Wähler buhlen. Während manche Parteien fordern, den Artikel 3 des Grundgesetzes um den Tatbestand der Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität zu ergänzen, bezeichnen andere die „Gender-Ideologie“ als eine „Gefahr für traditionelle Werte“.

Im Hinblick auf die nahende Bundestagswahl möchte Polis180 in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung VertreterInnen der Jugendorganisationen der Parteien zusammenbringen und mit ihnen diskutieren, welche Visionen sie für eine gleichberechtigte und gerechte Teilhabe aller an der Gesellschaft haben. Wie möchten sie die „Gender Pay Gap“ schließen? Wie wollen sie die Familienpolitik der Zukunft gestalten? Welche Strategien zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen haben sie? Und wie positionieren sie sich zu Fragen der selbstbestimmten Reproduktion?

Diese und viele weitere Themen werden wir am 11. September mit VertreterInnen der Parteien diskutieren. Nach kurzen Eingangsstatements werdet Ihr die Möglichkeit haben, in interaktiven Diskussionsrunden direkt mit den NachwuchspolitikerInnen zu debattieren. Bisher zugesagt haben folgende VertreterInnen:

  • Daniela Schulz-Gast, stellv. Kreisvorsitzende Frauen Union der CDU Berlin Mitte
  • Delara Burkhardt, stellv. Bundesvorsitzende der Jusos
  • Ricarda Lang, Beisitzerin des Bundesvorstand GRÜNE JUGEND
  • Ria Schröder, stellv. Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen e.V. (JuLis)
  • EinE VertreterIn der Linksjugend [’solid] Berlin

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung über das Formular weiter unten. Bei Rückfragen zur Veranstaltung meldet euch gerne bei anita.carstensen@polis180.org oder miriam.meier@polis180.org.

Die Veranstaltung knüpft an einen Polis180-Workshop an, bei dem die TeilnehmerInnen im Juli die Wahlprogramme der aussichtsreichsten Parteien im Hinblick auf das Thema „Gleichstellung+“ diskutiert haben. Als Ergebnis hat Polis180 im Wahlprogrammcheck auch das Thema „Gleichstellung+“ unter die Lupe genommen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne “Demokratie braucht Dich” statt, die Polis180 anlässlich der Bundestagswahl am 24. September durchführt und die vom Hertie-Innovationskolleg gefördert wird. Die Kampagne reagiert auf die Unterrepräsentation junger Menschen in politischen Debatten, in Parteien und bei Wahlen, die auf Kosten der Interessen unserer Generation geht. Durch die Kampagne rufen wir junge Menschen dazu auf, wählen zu gehen und sich politisch zu engagieren. Gleichzeitig bieten wir ihnen eine Plattform für ihre Forderungen und die Möglichkeit, ihre Stimmen zu bündeln.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen