11. Nov 2021 | 19.00 - 21.00 Uhr
Digitales Zoom Treffen

11 NOV | Migration Programmtreffen

Migration:

Offenes Programmtreffen für Mitglieder, Neulinge & Interessierte

 

Wir haben uns und Euch eine lange Sommerpause gegönnt, jetzt kann es gut erholt endlich wieder losgehen! Das Programm Migration von Polis180 lädt zum monatlichen Treffen im November ein, wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!

 

Wir wollen mit unseren Projekten dazu beitragen, dass Migration mit ihren vielfältigen Ursachen und Auswirkungen als Querschnittsthema in den Fokus öffentlicher Debatten rückt. Dafür brauchen wir Eure Ideen und Eure Begeisterung für Themen rund um Flucht, Migration und Integration. In unseren Programmtreffen wollen wir diese Themen diskutieren und Projektideen entwickeln – egal ob Publikationen, Veranstaltungen, Podcasts oder Video-Projekte.

Diesmal wollen wir mit dem Team unseres Podcasts MigraTon über migrationspolitische Perspektiven nach der Bundestagswahl und die kommende Podcast-Folge zu Diversität in der deutschen Politik sprechen.

 

Anschließend können wir Eure Themenideen diskutieren und stellen Euch aktuelle Projekte des Programms vor, die sich über Eure Unterstützung freuen:

  • Diaspora? – Serie über junge Menschen, die sich gesellschaftlich und politisch mit ihrer persönlichen Migrationsgeschichte auseinandersetzen 
  • Afghanistan – Veranstaltung (und evtl. folgender Blog-Artikel) zur Lage von Kunstschaffenden in und aus Afghanistan
  • Geschlechtsspezifische Gewalt und Flucht – gemeinsame Veranstaltung mit dem Programm Gender und Internationale Politik
  • Veranstaltung zum Thema Care Migration
  • Veranstaltung für die Diskussion einer Publikation (auf engl.) zum Thema Future of Human Mobility (zusammen mit anderen OTTN-Mitglieder)
  • Podcast-Projekt MigraTon
  • Die Leitung & Kernteam(s) unseres Programms ist gerade auf der Suche nach Unterstützung. Der Aufruf (inkl. Erwartungen und Kontakt) ist hier zu finden.

 

Wann und Wo?

Donnerstag, den 11. November 2021, 19.00 Uhr

Ort: Zoom @Dein Sofa, Balkon oder Küchentisch

 

Wie immer freuen wir uns auf Eure Ideen! Meldet euch gerne vorab, wenn Ihr bestimmte Themen/Formate auf die Tagesordnung setzen möchtet.

Alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich einzubringen, egal ob neu(gierig) oder seit längerem aktiv, Polis180-Mitglied oder nicht. Bitte meldet Euch verbindlich unten an. Kurz vor dem Treffen werden wir Euch unter der angegebenen Email-Adresse den Zoom-Link zuschicken.

 

Bei Rückfragen wende Dich gerne an Sanziana, Simon, Stella und Julie.

Wir freuen uns auf Dich/Euch!

Sanziana, Simon, Stella und Julie

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
05. Dezember 2023 | 19.00 Uhr

Entwicklung und Handel – welchen Einfluss hat die BMZ-Strategie Feministische Entwicklungspolitik auf die deutsche Handelspolitik?

Anmelden
06. Dezember 2023 | 19.00 Uhr

Digitaler Neumitgliederabend

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
07. Dezember 2023 | 19.00 Uhr

Offenes Programmtreffen – Gender und Internationale Politik

Alle Podcasts

Zum hören

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Fueling Change: Inside Europe’s Hydrogen Economy – Ruud Kempener, European Commission

Mehr lesen

We’re joined by Ruud Kempener from Commissioner Kadri Simson’s cabinet, offering unique insights into the continent’s hydrogen landscape. Our conversation takes you on a journey through Europe’s ambitious efforts to bolster its hydrogen economy. Explore the legislative initiatives that are driving change and the innovative markets emerging from these endeavors, including the significant role played by the European Hydrogen Bank.

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Sara Schurmann & Sven Egenter – Climate Journalism from a German and Transatlantic Perspective

Mehr lesen

In this episode, our two guests Sara Schurmann and Sven Egenter join us for a discussion about climate journalism and the role it plays in fighting climate change.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Ocean Talks China-Vietnam Beziehungen

Mehr lesen

Als Teil der Fokusreihe ‚Ocean Talks‘ nimmt dieser Podcast die Region rund um das Südchinesische Meer genauer unter die Lupe und analysiert im Interview mit Prof. Alfred Gerstl und Florian Feyerabend die nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen China und Vietnam.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen