Unsere Podcasts

Globale Fragen Migration

MigraTon: Eine umstrittene Asylpraxis hält sich hartnäckig – Das Diskretionsgebot

Mehr lesen

Willkommen zu einer neuen Folge von MigraTon, dem Polis180-Podcast: Wir sprechen heute vom Diskretionsgebot, einer umstrittenen Asylpraxis und ihrer Bedeutung für die Asylverfahren von LSBTI-Geflüchteten.

Globale Fragen Migration

MigraTon: HOME AGAIN – Ein MigraTalk mit Filmregisseur Babucarr Manka

Mehr lesen

In der siebten Folge von MigraTon, gehen wir in einem exklusiven Gespräch auf Englisch mit dem Dokumentarfilmemacher Babucarr auf einige wesentliche Ideen seines Kurzfilms ein. In „Home Again“ (deutscher Titel „die Hilfe“), stellt Babucarr Manka den Weg von Paabi vor, einem jungen Gambier, der zweimal daran gescheitert ist, nach Europa auszuwandern.

Programm Globale Fragen

MigraTon: Wahlprogramm-Check Migration

Mehr lesen

In der vierten Folge von MigraTon werfen wir kurz vor der Bundestagswahl einen genauen Blick auf die Wahlprogramme der aktuell im Parlament vertretenen Parteien. Dabei betrachten wir migrationspolitische Aspekte aus verschiedenen Blickwinkeln, diskutieren die Parteipositionen und sprechen mit einer Integrationsberaterin.

Globale Fragen Migration

MigraTon: The Game – Was passiert an den europäischen Außengrenzen? Teil 2

Mehr lesen

In der dritten Folge unseres Polis180-Podcasts MigraTon und dem zweiten Teil von „The Game – Was passiert an den europäischen Außengrenzen?“ beschäftigen wir uns eingehender mit der EU-Agentur Frontex und den aktuellen Vorwürfen zu Pushbacks an den EU-Außengrenzen sowie mit deren Konsequenzen.

Globale Fragen Migration

MigraTon: The Game – Was passiert an den europäischen Außengrenzen? Teil 1

Mehr lesen

In der zweiten Folge unseres Polis180-Podcasts MigraTon befassen wir uns mit der Gewalt gegenüber Geflüchteten und Migrant*innen an den EU-Außengrenzen. Welche politischen, rechtlichen und praktischen Probleme gibt es im Spannungsfeld zwischen Grenzschutz und dem Schutz von Menschenrechten? Wer sind die involvierten Akteure und was sind mögliche Lösungsansätze? Um das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, haben wir mit der Nichtregierungsorganisation SOS Bihać gesprochen, mit drei Mitgliedern der Frontex-Untersuchungsgruppe im Europäischen Parlament und mit dem migrationspolitischen Sprecher der SPD im deutschen Bundestag.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutschland als Einwanderungsgesellschaft – Gedanken und Ideen über Migration

Mehr lesen

In der ersten Folge unseres Polis180-Podcasts MigraTon reisen wir zurück in die Jahre 2017 und 2019. Mit einem warmen Glühwein in der Hand sprachen wir mit BesucherInnen von Berliner Weihnachtsmärkten über Migration. Wir fragten, was sie spontan mit dem Thema Einwanderung verbinden und bekamen Antworten, welche die Vielfalt Berlins widerspiegeln.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen