Wir haben Gymnasien, Real-, Berufs-, Haupt- und Sonderschulen im Bereich Berlin-Brandenburg interaktive Workshops im Rahmen der Kampagne angeboten. Von Ende Januar bis zur Europawahl am 26. Mai 2019 haben wir insgesamt 32 Workshops an 12 beruflichen Bildungseinrichtungen mit etwa 550 Schüler*innen durchgeführt. Das Feedback war überwiegend positiv. Unsere Ziele, spielerisch neugierig auf die EU zu machen sowie Erstwähler*innen zu ermutigen, an den Europawahlen im Mai teilzunehmen, haben wir erreicht. Mehr Informationen zu den einzelnen Workshops findest Du hier.
Du hast Ideen für die weitere Entwicklung der Schulworkshops? Du hast Interesse Dich ehrenamtlich als Schulworkshopleiter einzubringen? Dann kontaktiere uns!