Unser Beitrag zur Stärkung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und Ehrenamt im Programm “Bildungsturbo”!
PROJEKTE
Workshops von externen Trainer*innen

Relaunch Polis180-Website

Neue Datenbank

Unsere Ziele:
1. mehr Transparenz für alle Mitglieder, was & wie Polis funktioniert
2. mehr Benutzerfreundlichkeit der Website für aktive Mitglieder durch Vorlagen
3. höhere Professionalität durch Fehlerminimierung durch Verknüpfung der Website mit datenschutzkonformer Datenbank
4. mehr Zeit für Innovation & Kreativität durch Entlastung bei administrativen Aufgaben
5. Uneue innovative Ideen für Mitgliederbindung und innovative Bildungsformate durch Workshops von externen Expert*innen
Das erwartet euch:
- Durchführen von Schulungen und Workshops von externen Expert*innen zu Themen wie Digitale Sicherheit, innovative digitale Formate und Organisationsentwicklung für Polis-Mitglieder
- Durchführen mehrer Bildungscafés mit dem Ziel, ein innovatives digitales Format für zukünftige Polis-Veranstaltungen zu entwickeln, das auch an andere ehrenamtliche Organisationen über das Netzwerk der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt verbreitet werden kann.
- Launch der Website im neuen transparenteren und übersichlicherem Look! Durch die Verknüpfung der Datenbank mit der Website können die ehrenamtlich tätigen Programmverantwortlichen und der Vorstand viel leichter Newsletter an die Mitglieder und Öffentlichkeit senden, sodass die Arbeit von Polis nach außen und innen deutlich besser dargestellt werden kann.
- Errichten der neuen Datenbank CiviCRM, die in Verknüpfung mit der Webseite deutliche zeitliche Erleichterungen für den ehrenamtlichen Vorstand, die Geschäftsstelle von Polis und die Mitglieder bringen wird.
- In Kooperation mit einschlägigen Organisationen aus dem Polis-Umfeld in Austausch treten und Experten*innenwissen austauschen zu Themen wie digitale Sicherheit und Mitgliederbindung.
TERMINE
Schulungen & Workshops
- 21. September 18:00 – 19:30 Uhr (via Zoom): Bildungscafé: wie, wo, was Internet?
- 21. – 23. Oktober: Veranstaltungen innerhalb des Polis-Retreats
- 25. Oktober 17:00 – 19:00 Uhr (digital): Schulung Digitale Sicherheit Teil 1
- 27. Oktober 17:00 – 19:00 Uhr (digital): Schulung Digitale Sicherheit Teil 2
- 14. Dezember 18:00 – 19:30 Uhr (via Zoom): Bildungscafé: wie, wo, was Internet
- uvm.
Zwischenbericht September 2022
TEAM
Förderer
