16. Nov 2020 | 19.00 - 20.30 Uhr
Zoom-Call

16 NOV | Polis kocht! Frauen, Frieden, Sicherheit: Streit um die Berliner Friedensstatue

Polis kocht! | Frauen, Frieden, Sicherheit: Streit um die Berliner Friedensstatue

ONLINE EVENT MIT BENEDIKT LUX, MdA (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) UND NATALY JUNG-HWA HAN (KOREA-VERBAND)

16. November 19:00 – 20:30

[DISCLAIMER: Anmeldung Bitte über unsere Eventbrite-Seite]

Am 16. November richten wir die dritte digitale Polis kocht!-Veranstaltung aus. Gemeinsam mit euch und MdA Benedikt Lux von Bündnis 90/Die Grünen sowie Nataly Jung-Hwa Han vom Korea-Verband sprechen wir über die “Trostfrauen” und den Streit um die Berliner Friedensstatue. Die Statue zeigt eine Zwangsprostituierte des japanischen Militärs während des Asien-Pazifik-Krieges (1937-1945) und ist den Opfern sexualisierter Kriegsgewalt gewidmet. Kurz nach ihrer Enthüllung Ende September sollte die Statue auf Druck der japanischen Regierung hin wieder entfernt werden, was ein Berliner Gericht jedoch verhinderte.

Während des Krieges verschleppten das japanische Militär und seine Helfer mindestens 200.000 Mädchen und junge Frauen – aus ehemaligen Kolonien Japans und besetzten Ländern, darunter Korea und Taiwan. Die Frauen sollten im Krieg “Trost” spenden, wurden wie Sklavinnen gehalten und erfuhren brutalste sexualisierte Gewalt. Erst knapp 50 Jahre später konnte das herrschende Tabu gebrochen werden und es entstand die “Trostfrauen”-Bewegung.

Am 16.11. von 19:00 – 20:30 möchten wir gemeinsam mit euch über die “Trostfrauen” und die Friedensstatue diskutieren. Wie funktionierte das “Trostfrauen“-System und was fordert die “Trostfrauen”-Bewegung? Warum ist es strittig, ob die Friedensstatue in Berlin stehen bleiben darf? Inwiefern zeigen sich hier Spannungen zwischen Diplomatie und Kunst-/Wissenschaftsfreiheit? Wie lief das Zusammenspiel zwischen Bund, Land und Bezirken? Und schließlich: Wie geht es weiter?

Unsere Gäste sind Benedikt Lux, MdA und Nataly Jung-Hwa Han. Benedikt Lux ist Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und Sprecher für Innenpolitik. Er setzt sich besonders für die öffentliche Sicherheit und die Freiheits- und Bürgerrechte ein. Nataly Jung-Hwa Han ist Vorstandsvorsitzende des Korea-Verbands. Sie arbeitet als Koreanistin und Dolmetscherin in Berlin. Seit vielen Jahren engagiert sie sich für Demokratie und Menschenrechte und gründete 2009 die AG “Trostfrauen” des Korea-Verbands.

Da es zurzeit schwierig ist, gemeinsam zu kochen und um einen Tisch zu sitzen, wollen wir mit einem virtuellen Cocktail-Abend einen dynamischen und diskussionsreichen Abend auf Zoom gestalten. Dafür schickt euch Polis180 eine Box mit einem exklusiv zusammengestellten alkoholfreien Cocktail sowie einen kleinen Snack. Der Polis-Cocktail sorgt dann für einen kühlen Kopf bei hitzigen Diskussionen.

Anmeldung: Meldet euch bitte über unsere Eventbrite-Seite für Event an. Anmeldung bis 08.11 möglich – sonst schaffen wir es nicht mehr euch die Cocktail-Box zu schicken!

Info: Die Veranstaltung ist kofinanziert durch die Landeszentrale für politische Bildung, Berlin.

Achtung: Für die Zutaten und den Versand erheben wir einen Zuschuss von 5,32€ pro Teilnehmer*in. Leider ist die Teilnahme ohne den Erwerb der Cocktail-Box aufgrund von Förderrichtlinien seitens der LpB nicht möglich. 

Fragen? Meldet euch gerne bei Jonas.Bauhof@polis180.org

Wir freuen uns auf eine spannenden Abend mit euch!

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
05. April 2023 | 19.00 Uhr

Conflicts in Sri Lanka and its Impact on the World: From the Minority Perspective

Anmelden
Programm Eu.ropa
11. April 2023 | 19.30 Uhr

Digitales Programmtreffen – Europäische Wirtschaftspolitik

Anmelden
12. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitaler Neumitgliederabend

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen