03. Jun 2016 | 17.00 - 18.30 Uhr
Playing with Eels

3. JUN | Polis Teatime III – Iran und Saudi-Arabien: Regionale Rivalen im „Kalten Krieg“?

Polis Teatime III – Iran und Saudi-Arabien: Regionale Rivalen im „Kalten Krieg“?

Wir möchten dich herzlich zu unserer dritten Ausgabe von „Polis Teatime” am 03.06.2016 einladen. Dieses Mal dürfen wir Konstantin Kosten bei uns begrüßen, wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering (SPD) unter anderem mit den Schwerpunkten Iran und Naher/Mittlerer Osten. Zu diesen Themen arbeitete er unter anderem bei der Friedrich-Ebert-Stiftung und war bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik tätig. Meldet euch deshalb schnell an:

It’s Polis-Teatime with Konstantin Kosten

„Iran und Saudi-Arabien: Regionale Rivalen im „Kalten Krieg“?“

Wann: Freitag, 03. Juni 2016, 17 Uhr

Wo: Cafe Playing with Eels, Urbanstraße 32, Berlin

In dieser Ausgabe von Polis Teatime beleuchten wir die konkurrierenden strategischen Interessen der zwei Regionalmächte. Insbesondere wollen wir über die wirtschaftliche Dimension ihrer Rivalität debattieren:

Welche Auswirkungen hat der jüngste Ölpreisverfall auf beide Regionalmächte? Was bedeutet die Aufhebung der Sanktionen für die iranische Volkswirtschaft? Welche Chancen bieten sich westlichen Investoren im Iran? Ist die saudische Wirtschaft einer langfristigen Konfrontation mit ihrem strategischen Konkurrenten gewachsen? Diese und andere Fragen wollen wir gerne mit Konstantin Kosten diskutieren.

Polis180 und das Programm Frieden und Sicherheit zelebrieren mit dem neuen Format „Polis Teatime” die Wiederauferstehung des außenpolitischen Salons. Bei Tee und Shortbread diskutieren wir freitags 90 Minuten über Herausforderungen und Perspektiven der deutschen Politik im Nahen und Mittleren Osten.

Unsere Gäste kommen aus unterschiedlichsten Bereichen wie Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur. Auf Augenhöhe reden wir Klartext, entwickeln unkonventionelle Ideen und schauen über unseren eigenen Tellerrand.

Mehr Informationen erhältst du bei: stephan.hoare@polis180.com .

Wir freuen uns auf dich!

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
04. April 2023 | 19.00 Uhr

Framing, Facilitating, and Financing the EU’s Green Transition (Part 1)

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
05. April 2023 | 19.00 Uhr

Conflicts in Sri Lanka and its Impact on the World: From the Minority Perspective

Anmelden
Programm Eu.ropa
11. April 2023 | 19.30 Uhr

Digitales Programmtreffen – Europäische Wirtschaftspolitik

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen