03. Jun 2016 | 17.00 - 18.30 Uhr
Playing with Eels

3. JUN | Polis Teatime III – Iran und Saudi-Arabien: Regionale Rivalen im „Kalten Krieg“?

Polis Teatime III – Iran und Saudi-Arabien: Regionale Rivalen im „Kalten Krieg“?

Wir möchten dich herzlich zu unserer dritten Ausgabe von „Polis Teatime” am 03.06.2016 einladen. Dieses Mal dürfen wir Konstantin Kosten bei uns begrüßen, wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering (SPD) unter anderem mit den Schwerpunkten Iran und Naher/Mittlerer Osten. Zu diesen Themen arbeitete er unter anderem bei der Friedrich-Ebert-Stiftung und war bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik tätig. Meldet euch deshalb schnell an:

It’s Polis-Teatime with Konstantin Kosten

„Iran und Saudi-Arabien: Regionale Rivalen im „Kalten Krieg“?“

Wann: Freitag, 03. Juni 2016, 17 Uhr

Wo: Cafe Playing with Eels, Urbanstraße 32, Berlin

In dieser Ausgabe von Polis Teatime beleuchten wir die konkurrierenden strategischen Interessen der zwei Regionalmächte. Insbesondere wollen wir über die wirtschaftliche Dimension ihrer Rivalität debattieren:

Welche Auswirkungen hat der jüngste Ölpreisverfall auf beide Regionalmächte? Was bedeutet die Aufhebung der Sanktionen für die iranische Volkswirtschaft? Welche Chancen bieten sich westlichen Investoren im Iran? Ist die saudische Wirtschaft einer langfristigen Konfrontation mit ihrem strategischen Konkurrenten gewachsen? Diese und andere Fragen wollen wir gerne mit Konstantin Kosten diskutieren.

Polis180 und das Programm Frieden und Sicherheit zelebrieren mit dem neuen Format „Polis Teatime” die Wiederauferstehung des außenpolitischen Salons. Bei Tee und Shortbread diskutieren wir freitags 90 Minuten über Herausforderungen und Perspektiven der deutschen Politik im Nahen und Mittleren Osten.

Unsere Gäste kommen aus unterschiedlichsten Bereichen wie Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur. Auf Augenhöhe reden wir Klartext, entwickeln unkonventionelle Ideen und schauen über unseren eigenen Tellerrand.

Mehr Informationen erhältst du bei: stephan.hoare@polis180.com .

Wir freuen uns auf dich!

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
05. Dezember 2023 | 19.00 Uhr

Entwicklung und Handel – welchen Einfluss hat die BMZ-Strategie Feministische Entwicklungspolitik auf die deutsche Handelspolitik?

Anmelden
06. Dezember 2023 | 19.00 Uhr

Digitaler Neumitgliederabend

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
07. Dezember 2023 | 19.00 Uhr

Offenes Programmtreffen – Gender und Internationale Politik

Alle Podcasts

Zum hören

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Fueling Change: Inside Europe’s Hydrogen Economy – Ruud Kempener, European Commission

Mehr lesen

We’re joined by Ruud Kempener from Commissioner Kadri Simson’s cabinet, offering unique insights into the continent’s hydrogen landscape. Our conversation takes you on a journey through Europe’s ambitious efforts to bolster its hydrogen economy. Explore the legislative initiatives that are driving change and the innovative markets emerging from these endeavors, including the significant role played by the European Hydrogen Bank.

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Sara Schurmann & Sven Egenter – Climate Journalism from a German and Transatlantic Perspective

Mehr lesen

In this episode, our two guests Sara Schurmann and Sven Egenter join us for a discussion about climate journalism and the role it plays in fighting climate change.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Ocean Talks China-Vietnam Beziehungen

Mehr lesen

Als Teil der Fokusreihe ‚Ocean Talks‘ nimmt dieser Podcast die Region rund um das Südchinesische Meer genauer unter die Lupe und analysiert im Interview mit Prof. Alfred Gerstl und Florian Feyerabend die nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen China und Vietnam.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen