29. Mär 2022 | 19.30 - 21.00 Uhr
Zoom

29 MAR | WANA, Sahel & Beyond Programmtreffen & Programmleitungswahlen

Programm „WANA, Sahel & Beyond“
Offenes Programmtreffen
und Programmleitungswahlen

für Mitglieder, Neulinge & Interessierte
am 29.03.2022 um 19:30 Uhr (via Zoom)

Das Programm WANA, Sahel & Beyond von Polis180 lädt zum ersten offenen Treffen des Jahres sowie zu Programmleitungswahlen ein.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!

In der ersten halben Stunde wollen wir uns inhaltlich Mali widmen: Im Februar kündigte Macron den Rückzug der französischen Truppen aus dem Land an. Stattdessen lädt die malische Militärregierung Söldner der russischen Wagner Gruppe zur Wahrung der Sicherheit des Landes ein. Was bedeutet diese Entwicklung für die zukünftigen Beziehungen der EU zu Mali? Wird die EU auch in der restlichen Region ihren Einfluss zu Gunsten Russlands verlieren? Und wie ist die Situation im Land selbst?
Paul Dießelberg wird uns einen kurzen Input geben und dann den Raum öffnen für eure Beiträge und Fragen.

Im Anschluss wenden wir uns organisatorischen Dingen zu: Und zwar soll eine neue Programmleitung gewählt werden. Es gibt bereits ein Kandidatinnen-Team, was sich zeitnah bei Euch vorstellen wird. Solltet ihr Interesse an einer Kandidatur haben, meldet Euch gerne im Vorfeld!

Außerdem möchten wir über die nächsten anstehenden Veranstaltungen sprechen, diskutieren welche Themen Ihr behandeln möchtet, welche Formate ihr euch wünscht und wie wir mehr Leben in den Programmbereich bringen können.

Alle sind herzlich eingeladen, sich dazuzuschalten und einzubringen, egal ob neu interessiert oder bereits seit längerem aktiv, Polis180-Mitglied oder nicht 🙂

Bitte meldet Euch verbindlich hier über die Website an. Kurz vor dem Treffen senden wir Euch unter der angegebenen Email-Adresse den Zoom-Link zu.

Bei Rückfragen wendet Euch gerne an Paul.

Wir freuen uns auf Euch!

Wann und wo?

Dienstag, 29. März 2022, 19.30 Uhr
Zoom

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
27. September 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s) – LGBTQIA+*

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
27. September 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
13. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023

Polis Retreat am Wannsee

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jesse Scott & Mike Williams – the United States’ Inflation Reduction Act and its transatlantic implications

Mehr lesen

This episode sheds a light on the US climate policy perspective and its impacts on the transatlantic sphere. Specifically, it covers the Inflation Reduction Act (IRA) and the intersection between climate, international trade, industrial policy and geopolitics.

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Die CETA-Chroniken: Ein erfolgreiches Handelsabkommen

Mehr lesen

Entdecke in dieser neuen Podcast-Folge des “Brüsseler Bahnhofs” die faszinierende Welt des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada, besser bekannt als CETA und tauche ein in die tiefgründigen Dimensionen dieses Abkommens, sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene.

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jennifer Morgan – Germany’s climate diplomacy & feminist foreign policy

Mehr lesen

In addition to diving into Germany’s activities for COP28 and discussing the conference’s host, Jennifer Morgan gives insights into her transition from past roles in NGOs to her current position as climate ambassador at the German Federal Foreign Office, as well as into the country’s new feminist foreign policy guidelines.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen