15. Okt 2020 | 18.30 - 20.30 Uhr
Zoom-Call

15 OKT | Polis kocht! | Leben in der EU 2050 – Utopie oder Dystopie?

Polis kocht! | Leben in der EU 2050 – Utopie oder Dystopie?

ONLINE EVENT MIT MdB MARIO BRANDEBURG, FDP

15. Oktober 18:30 – 20:30

Polis kocht! startet in die dritte Runde – digital und doch wie sonst! Unsere erste Veranstaltung findet am 15. Oktober 2020 von 18:30 – 20:30 Uhr statt. Auch diesmal habt ihr die Möglichkeit spannende Themen mit Politiker*innen zu diskutieren und in den lockeren Austausch zu treten. Wir starten unsere Veranstaltungsreihe mit dem Polis180 Programmbereich Digitalisierung & Cybersicherheit und einem Blick auf die Zukunft der EU. 

Seid mit dabei, wenn wir gemeinsam mit MdB Mario Brandenburg von der FDP einen Blick in die Glaskugel werfen und uns der Frage nähern, wie Gesellschaft in der EU 2050 aussehen könnte. Welche Rolle wird künstliche Intelligenz in unserem Alltag spielen? Wie sind wir als Gesellschaft miteinander vernetzt? Leben wir alle in Smart Cities und was ist eigentlich mit Nachhaltigkeit – durch oder trotz Digitalisierung. Dabei wollen wir der Fantasie freien Lauf lassen und zusammen mit euch mögliche Szenarien entwerfen. 

Da es zurzeit schwierig ist, gemeinsam zu kochen und um einen Tisch zu sitzen, wollen wir mit einem virtuellen Virgin-Cocktail-Abend und dem altbewährten Pub Quiz Format einen dynamischen und diskussionsreichen Abend auf Zoom gestalten. Dafür schickt euch Polis180 eine Box mit einem exklusiv zusammengestellten Virgin Cocktail. Der alkoholfreie Polis-Cocktail sorgt dann für einen kühlen Kopf bei hitzigen Diskussionen. Um den Pub-Charakter abzurunden, findet ihr auch einen kleinen Snack in der Box.

Anmeldung: Meldet euch bitte über unsere Eventbrite-Seite für Event an. Anmeldung bis 08.10 möglich – sonst schaffen wir es nicht mehr euch die Cocktail-Box zu schicken!

Info: Die Veranstaltung ist kofinanziert durch die Landeszentrale für politische Bildung, Berlin.

Achtung: Für die Zutaten und den Versand erheben wir einen Zuschuss von 5,32€ pro Teilnehmer*in. Leider ist die Teilnahme ohne den Erwerb der Cocktail-Box aufgrund von Förderrichtlinien seitens der LpB nicht möglich. 

Fragen? Meldet euch gerne bei Jonas.Bauhof@polis180.org

Wir freuen uns auf eine spannenden Abend mit euch!

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
27. September 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s) – LGBTQIA+*

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
27. September 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
13. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023

Polis Retreat am Wannsee

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jesse Scott & Mike Williams – the United States’ Inflation Reduction Act and its transatlantic implications

Mehr lesen

This episode sheds a light on the US climate policy perspective and its impacts on the transatlantic sphere. Specifically, it covers the Inflation Reduction Act (IRA) and the intersection between climate, international trade, industrial policy and geopolitics.

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Die CETA-Chroniken: Ein erfolgreiches Handelsabkommen

Mehr lesen

Entdecke in dieser neuen Podcast-Folge des “Brüsseler Bahnhofs” die faszinierende Welt des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada, besser bekannt als CETA und tauche ein in die tiefgründigen Dimensionen dieses Abkommens, sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene.

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jennifer Morgan – Germany’s climate diplomacy & feminist foreign policy

Mehr lesen

In addition to diving into Germany’s activities for COP28 and discussing the conference’s host, Jennifer Morgan gives insights into her transition from past roles in NGOs to her current position as climate ambassador at the German Federal Foreign Office, as well as into the country’s new feminist foreign policy guidelines.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen