14. Jun 2022 | 18.30 - 19.30 Uhr
Zuhause

14 JUN | Mehr als nur ein Ehrenamt: Komm in den Polis-Vorstand!

Mehr als nur ein Ehrenamt: Komm in den Polis-Vorstand!

Am 09. Juli findet unsere Mitgliederversammlung statt, auf dem auch ein neuer Vorstand gewählt wird. Von aktuell 14 Mitgliedern werden einige nicht mehr kandidieren! Das ist auch ganz normal und Polis profitiert immer von neuen Gesichtern und Ideen.

Hast du Lust das Zepter zu übernehmen? Dann komm zu unserem digitalen Info-Abend zur Vorstandsarbeit am Dienstag, den 14. Juni um 18.30 Uhr. 

Jetzt bietet sich dir die Gelegenheit für einen Vorstandsposten zu kandidieren!

Im Folgenden findest du alle Infos und kannst dich bei Fragen immer auch gern an die aktuellen Vorstandsmitglieder wenden. Um unseren Verein möglichst breit und divers aufzustellen, ermutigen wir besonders diejenigen, die ihre Position oder Persönlichkeit bisher nicht (genug) repräsentiert finden!

Unser Vorstand setzt sich zusammen aus bis zu 15 Mitgliedern – alle davon werden neu gewählt! Im Vorstand betreut jedes Mitglied eines oder mehrere Ressorts. Diese betreffen natürlich das Tagesgeschäft, darüber hinaus aber auch strategische Fragen nach der Ausrichtung und Zukunftsplanung von Polis, neuen Formaten, Projekten und Visionen und natürlich die Betreuung der Mitglieder.

Grundsätzlich gilt, dass die Karten bei jeder Vorstandswahl neu gemischt werden, Du kannst Dich also für jedes Ressort bewerben. Außerdem kannst Du eigene Schwerpunkte und ganz neue Ideen einbringen. Dabei bist Du nie alleine: Die scheidenden Vorstandsmitglieder kümmern sich um eine geregelte Übergabe und bleiben in der Regel weiterhin ansprechbar. Außerdem gibt es das bewährte Buddy-System, durch das pro Ressort jeweils eine Person hauptverantwortlich ist und durch eine weitere unterstützt wird. So kannst Du auch gleich in mehrere Bereiche einen Einblick gewinnen und Deine Ideen umsetzen.

Aktuell gibt es folgende Ressorts:

  • Fundraising
  • Recht
  • Personal
  • Finanzen
  • Community Management
  • Programm- & Regiogruppenkoordination
  • Podcasts & Multimedia
  • Blog 
  • Social Media
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Internationales Netzwerk
  • Wissensmanagement
  • Publikationen
  • Diversity
  • IT & Datenschutz

Wie du dir vorstellen kannst ist die Vorstandsarbeit je nach Ressort mit einiger Arbeit verbunden. Aber wir Vorstandsmitglieder lernen auch andauernd neue Dinge und haben Spaß an der Gestaltung und Umsetzung von Ideen für den tollsten jungen Thinktank für Außen- und Europapolitik in Deutschland!

Wenn Du Verantwortung übernehmen, den Verein noch besser und diverser machen und Dich für Polis und alle Mitglieder und ihre Interessen einsetzen willst, dann stelle Dich gerne zur Wahl! Voraussetzung ist dabei lediglich, dass Du am 09. April diesen Jahres bereits Mitglied warst. 

 

Wir freuen uns auf Dich!

<3 Deine Crew von Polis180

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
04. April 2023 | 19.00 Uhr

Framing, Facilitating, and Financing the EU’s Green Transition (Part 1)

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
05. April 2023 | 19.00 Uhr

Conflicts in Sri Lanka and its Impact on the World: From the Minority Perspective

Anmelden
Programm Eu.ropa
11. April 2023 | 19.30 Uhr

Digitales Programmtreffen – Europäische Wirtschaftspolitik

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen