04. Jun 2019 | 18.30 - 20.00 Uhr
Botschaft von Georgien in der Bundesrepublik Deutschland

4 JUN | 10 Jahre Östliche Partnerschaft: Next Generation?

10 Jahre Östliche Partnerschaft: Next Generation?

 Hintergrundgespräch  

04. Juni 2019, 18.30 – 20.00 Uhr (Einlass 18.00)

Botschaft von Georgien in der Bundesrepublik Deutschland

 Rauchstraße 11, 10787 Berlin

Photo by David Sarkisov on Unsplash

Seit 2009 sind die Beziehungen der Europäischen Union zu ihren östlichen Nachbarn Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldau und Ukraine in der Östlichen Partnerschaft (ÖP) organisiert. Ziel der ÖP ist es, die Beziehungen der EU zu den Nachbarstaaten auf der Basis gemeinsamer Werte zu stärken und die demokratische Entwicklung in den Partnerländern zu unterstützen. Ein wichtiger Schritt in den bilateralen Beziehungen zwischen der EU und den Nachbarstaaten waren die Assoziierungsabkommen, die mit Georgien, der Ukraine und Moldau im Jahre 2014 unterzeichnet wurden und institutionelle sowie rechtliche Reformen versprachen. Trotz dieser und weiterer Erfolge, wie die Einführung der Visafreiheit für moldauische, georgische und ukrainische Staatsbürger*innen, ist die Bilanz der ÖP durchwachsen.

Im Mai 2019 jährt sich die Gründung der ÖP nun zum 10. Mal. Zur gleichen Zeit finden die Europawahlen statt, bei denen euroskeptische und rechtspopulistische Kräfte voraussichtlich deutlich an Macht hinzugewinnen werden. Daher möchten wir bei diesem Hintergrundgespräch genauer hinschauen: Welchen Beitrag hat die ÖP geleistet und welche Zukunftsperspektiven gibt es? Wie könnten die Europawahlen die Beziehungen zwischen der EU und den ÖP-Staaten beeinflussen? Wie positioniert sich die jüngere Generation zur ÖP?

 Nach kurzen Einführungen von Dr. Elguja Khokrishvili, Botschafter von Georgien in der Bundesrepublik Deutschland, und Sonja Schiffers, Co-Präsidentin von Polis180, diskutieren wir mit folgenden Expert*innen:

  • Anna Kiknadze, Programmbereich Ost-West Beziehungen, Polis180 (Moderation)
  • Liana Fix, Programmleiterin im Bereich Internationale Politik, Körber Stiftung mit Fokus auf Russland/Osteuropa
  • Mattia Nelles, Referent für Internationale Politik, Zentrum Liberale Moderne und Experte für die Ukraine
  • Dr. Mikheil Sarjveladze, Referent, Botschaft von Georgien und ehemaliger junger Botschafter Georgiens in Deutschland

Im Anschluss können wir die Gespräche bei georgischen Getränken und Snacks weiterführen.

Achtung: Die Veranstaltung ist leider komplett ausgebucht (inkl. Warteliste). Wir danken für Euer riesiges Interesse! Bei Anfragen, Rückfragen oder sonstigen Anliegen wendet Euch gerne an anna.kiknadze@polis180.org.

Wir freuen uns auf Euch!

Anna, Sonja, Laura, Frauke und Gabriela

Die Veranstaltung ist ausgebucht.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen