08 APRIL | Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Programmtreffen
Europas Außenpolitik auf dem Prüfstand
Herausforderungen, Strategien und die Zukunft der europäischen Außenpolitik
Dienstag, 08. April 2025, 19.00 – 20.30 Uhr @Zoom
Während sich die EU-Verteidigungsminister in Warschau und die NATO-Außenminister in Brüssel treffen, um über die weitere Zukunft der Sicherheits- und Verteidigungspolitik auf dem europäischen Kontinent zu diskutieren, stechen besonders drei aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen hervor.
Nach den baltischen Staaten und Polen hat nun auch Finnland die Ottawa-Konvention, einen Rüstungskontroll-Vertrag aus dem Jahre 1997 zur Ächtung von Antipersonenminen, verlassen, um sich besser gegen eine mögliche russische Invasion verteidigen zu können. Derweil kritisiert Norwegen diesen Schritt des nordischen Nachbarn – welche taktisch-strategischen Überlegungen haben die Balten, Polen und Finnland zu diesem Austritt veranlasst?
Des Weiteren stellt sich zunehmend eine Koalition der Willigen, unter Federführung von Frankreich und Großbritannien, auf, um einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine abzusichern und Sicherheitsgarantien anzubieten – welche militärischen Möglichkeiten besitzen die Europäer dafür und wie könnte die Truppe gestaltet sein?
Abschließend wird auch die nukleare Debatte hinter den Kulissen weitergeführt. Im Dreieck zwischen Abschreckung, Non-Proliferation und strategischer Stabilität müssen sich die Europäer zwischen drei verschiedenen Strategien entscheiden, um auf eine mögliche Schwächung der nuklearen Teilhabe durch die USA zu reagieren – welche Optionen bieten sich hier für Europa und welche Vor- und Nachteile bringen diese mit sich?
Diese und weitere Fragen möchten wir mit euch im Rahmen des Programmtreffens diskutieren. Bitte meldet euch über das Formular auf dieser Seite an. Kurz vor dem Treffen senden wir Euch unter der angegebenen Email-Adresse den Zoom-Link zu.
Bei Rückfragen oder Vorschlägen wendet Euch gerne an Eva Hager oder Noah Heinemann.
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.