07. Dez 2021 | 19.30 - 21.00 Uhr
Zoom

7 DEZ | Klima & Energie Programmtreffen: Der Ampel-Koalitionsvertrag

Programm Klima und Energie

Offenes, digitales Programmtreffen

Mit Daniel Holstein aus dem Team des Chefverhandlers des Klima-Koalitionsvertrags von den Grünen

 

Liebe Polisianer*innen und liebe Interessierte,

wir laden euch herzlich zu unserem nächsten offenen Programmtreffen am 7.12. um 19.30 Uhr bei Zoom ein.

Egal ob ihr schon lange bei Polis dabei seid oder erst mal reinschnuppern wollt, wenn ihr euch für Klima, Umwelt oder Energiepolitik interessiert, ist das der richtige Ort für euch. Gemeinsam wollen wir über aktuelle politische Entwicklungen sprechen und über mögliche Projektideen nachdenken.

Besonderer Fokus wird bei diesem Treffen auf dem Koalitionsvertrag liegen, in dem SPD, Grüne und FDP ihre Vorhaben für die kommenden vier Jahre Bundespolitik ausführen. Zunächst wollen wir zusammenfassen, welche Elemente Teil des Vertrags sind und welche Auswirkungen sie haben werden. Darauf basierend wollen wir überlegen, wo Fortschritte zu loben sind und wo noch Lücken geschlossen werden müssen.

Wir freuen uns sehr, dass wir dafür einen Insider zu Gast haben werden. Daniel Holstein aus dem Team des Chefverhandlers des Klimateils im Koalitionsvertrag, Oliver Krischer, hat die Verhandlungen intensiv begleitet und wird sich am 7.12. mit uns unterhalten und sich unseren Fragen stellen!

Dabei wird selbstverständlich genügend Zeit für eure Schwerpunkte und Interessen sein. Für alle Neuen werden wir Polis kurz vorstellen und wie man bei uns mitmachen kann. Wie immer freuen wir uns auf eure Ideen! Meldet euch gerne vorab, wenn Ihr bestimmte Themen / Formate auf die Tagesordnung setzen möchtet. Bitte meldet Euch verbindlich hier über die Website an. Kurz vor dem Treffen werden wir Euch unter der angegebenen Email-Adresse den Zoom-Link zuschicken.

Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße
Katharina, Till und Jan

Die Veranstaltung ist ausgebucht.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
29. November 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. November 2023 | 19.00 Uhr

Offenes Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
30. November 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s) – Feministische Klassiker

Alle Podcasts

Zum hören

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Fueling Change: Inside Europe’s Hydrogen Economy – Ruud Kempener, European Commission

Mehr lesen

We’re joined by Ruud Kempener from Commissioner Kadri Simson’s cabinet, offering unique insights into the continent’s hydrogen landscape. Our conversation takes you on a journey through Europe’s ambitious efforts to bolster its hydrogen economy. Explore the legislative initiatives that are driving change and the innovative markets emerging from these endeavors, including the significant role played by the European Hydrogen Bank.

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Sara Schurmann & Sven Egenter – Climate Journalism from a German and Transatlantic Perspective

Mehr lesen

In this episode, our two guests Sara Schurmann and Sven Egenter join us for a discussion about climate journalism and the role it plays in fighting climate change.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Ocean Talks China-Vietnam Beziehungen

Mehr lesen

Als Teil der Fokusreihe ‚Ocean Talks‘ nimmt dieser Podcast die Region rund um das Südchinesische Meer genauer unter die Lupe und analysiert im Interview mit Prof. Alfred Gerstl und Florian Feyerabend die nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen China und Vietnam.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen