Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Konjunkturschock – Brauchen wir einen globalen Mindestlohn?

 

Konjunkturschock

Episode 2:  Brauchen wir einen globalen Mindestlohn?

In der zweiten Folge von Konjunkturschock sprechen wir mit Tobita Chow und Molly Abbattista von der Initiative Justice is Global, die sich für die Einführung eines globalen Mindestlohns starkmacht. Dabei gibt es einige Hürden: Welche Instrumente könnten zur Festsetzung von globalen Lohnstandards genutzt werden, wie könnte die Höhe ermittelt werden und wo könnten ungeahnte ökonomische Konsequenzen drohen?

Bei Fragen und Anmerkungen wendet euch gerne an podcast@polis180.org

Dieser Polis180-Podcast gibt ausschließlich die Meinung der Autorinnen und Autoren wieder. Die Verantwortung für den Inhalt liegt bei den AutorInnen.

Titelmusik: “Anti-Exposed Video” von Captive Portal (CC-BY-NC 3.0.), https://cctrax.com/captive-portal/music-is-telephone/anti-exposed-video