Klima und Energie
Ob Climate Justice, europäische Energieunion, internationale Klimaverhandlungen und Klimaaußenpolitik, Ressourcenkonflikte oder Kohleausstieg – in diesem Programmbereich bearbeiten wir zahlreiche Aspekte der Themenfelder Klima und Energie. Mit unserer Expertise in diesen komplexen Politikfeldern übernehmen wir Verantwortung und setzen wichtige Impulse unserer Generation.
Wir treffen uns etwa einmal im Monat und freuen uns immer über neue Gesichter!
ANSPRECHPARTNER*IN
Alisia Gahabka
Hannah Dietz
Alle Artikel
Zum lesen
Globale Fragen Klima und Energie
Climate diplomacy in a turbulent world
The Conference of the Parties (COP) has become the focal point for global climate action, despite ongoing debates and skepticism.…
Mehr lesenGlobale Fragen Klima und Energie
The Climate Finance Gap: A Never-Ending Promise?*
The Conference of the Parties (COP) has become the focal point for global climate action, despite ongoing debates and skepticism.…
Mehr lesenGlobale Fragen Klima und Energie
COP29: Progress, Setbacks, and the Road to Global Energy Transformation
The Conference of the Parties (COP) has become the focal point for global climate action, despite ongoing debates and skepticism.…
Mehr lesenProjekte
Ergebnisse der Polis180-Policy Kitchen, Mai 2021
Zitterbarth, Sarah; Lange, Katharina. Klimawandelfolgen im Globalen Süden. Deutschlands Verantwortung für mehr Klimagerechtigkeit. In: Fokus Klima. Lösungen für eine resiliente deutsche Außenpolitik