30. Jun 2022 | 18.30 - 20.00 Uhr
Zoom

30 JUN | (Politisches) Klima auf dem G7-Gipfel

(Politisches) Klima auf dem G7-Gipfel: Greenwashing-Party oder Aufbruch für die internationale Klimapolitik?

Deutschlands G7-Präsidentschaft steht unter dem Motto „Fortschritt für eine gerechte Welt“. Grundvoraussetzung für dieses Ziel ist der Schutz von Klima, Umwelt und Biodiversität – darüber herrscht Einigkeit unter den G7-Staaten. Was Fortschritt genau bedeutet und wie Klima- und Biodiversitätsschutz umgesetzt werden können, bleibt Diskussionsgegenstand. Gleichzeitig drohen andere geopolitische Herausforderungen die Bemühungen für ambitionierten Klimaschutz zu schwächen. Der Krieg in der Ukraine verdeutlicht jedoch erneut, dass fossile Energien keinen Platz in einer gerechten und fortschrittlichen Zukunft haben.

Deutschland möchte mit seinem G7-Vorsitz beim internationalen Klimaschutz als Vorreiter auftreten und die internationale Klimapolitik durch Klimapartnerschaften und die Gründung eines offenen, kooperativen „Klimaclubs“ vorantreiben.

Wenige Tage nach dem G7-Gipfel in Elmau (26.-28. Juni) wollen wir mit Expert*innen die zentralen klimapolitischen Ergebnisse des Gipfels besprechen und die Herausforderungen und Potentiale dort verhandelter Konzepte – vom Klimaclub bis zu Klimapartnerschaften – diskutieren. 

Unsere Erkenntnisse sollen in einem Blog-Beitrag festgehalten und für weitere Publikationen verwendet werden, an denen Ihr gerne mitwirken könnt!

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit:

  • Alexandra Goritz von der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch – sie ist Policy Advisor für die G7-Prozesse, Klimaschutz und Finanzierung
  • Jule Könneke vom klimapolitischen Think Tank E3G – sie ist Expertin für Klimadiplomatie

Bitte meldet euch verbindlich über die Website an! Kurz vor der Veranstaltung senden wir Euch den Zoom-Link zu. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und eine lebhafte Diskussion!

Für Rückfragen meldet Euch gerne bei sarah.zitterbarth@polis180.org oder jan.osenberg@polis180.org.

Euer Programmbereich Klima und Energie

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen