24. Oct 2019 | 18.30 - 20.00 Uhr
Cafe Playing with Eels

OKT 24 | Global Problem. Local Solution? – Wie adressieren Bundesländer auf beiden Seiten des Atlantiks die Herausforderungen des Klimawandels?

Global Problem. Local Solution? – Wie adressieren Bundesländer auf beiden Seiten des Atlantiks die Herausforderungen des Klimawandels?

mit

Silke Franz

Referentin, Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz

Gleich zu Beginn seiner Amtszeit setzte US-Präsident Trump eines seiner Wahlkampfversprechungen um: Er trat aus dem Pariser Klimaschutzabkommen aus. Doch damit waren nicht – wie anfangs befürchtet wurde – jegliche Bemühungen seitens der USA bezüglich der Bekämpfung des Klimawandels beendet. Seitdem zeigen sich vor allem lokale und bundesstaatliche Akteure bemüht, die Zusagen der Obama-Administration, weiterhin zu erfüllen. Dies führte zu einer intensiveren transatlantischen Zusammenarbeit der lokalen und bundesstaatlichen Ebene im Bereich der Klimapolitik, insbesondere in neuen Koalitionen wie der „Under2 Coalition“.

Was bedeutet diese vermehrte transatlantische Zusammenarbeit auf subnationaler und lokaler Ebene im Bereich der Klimapolitik? Welche Rolle spielen Bundesländer bei der Bekämpfung des Klimawandels, welche Rolle können sie überhaupt spielen? Kann diese lokale transatlantische Zusammenarbeit in der Klimapolitik ein Vorbild für andere Bereiche transantlantischer Kooperation sein?

Diese und weitere Fragen wollen wir mit euch bei Tee und Kuchen bei der nächsten Polis180 Teatime diskutieren. Moderiert und inhaltlich vorbereitet wird die Veranstaltung von Emily Hruban, Managerin Transatlantic Relations, Bertelsmann Foundation North America.

Bei Fragen meldet euch bei Esther Kern.

A cooperation with:

The Bertelsmann Foundation (BFNA) is the North American arm of the Bertelsmann Stiftung in Gütersloh, Germany. BFNA s an independent, nonpartisan and nonprofit think tank in Washington, DC with a transatlantic perspective on global challenges. bfna.org @BertelsmannFdn

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen