Datum/Zeit
Date(s) - 14/05/2022
10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
silent green Kulturquartier
Kategorien

Datum/Zeit
Date(s) - 14/05/2022
10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
silent green Kulturquartier
Kategorien
Das Programm Peace & Conflict und die Junge Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. – Sektion Berlin laden euch herzlich zu unserem ersten gemeinsamen Workshop in Berlin ein. Endlich nun sogar wieder in Präsenz!
Am 14.05. sprechen wir im Kulturquartier silent green gemeinsam mit Stefan Lukas, Nahost-Analyst in Berlin und Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam, und Dr. Tobias Zumbrägel, Political Analyst und Researcher bei CARPO Bonn, über die Zusammenhänge von Klima und Sicherheit.
Insbesondere wollen wir diesen Workshop dem Nahen Osten widmen und die Zusammenhänge zwischen der Klimakatastrophe und Sicherheitspolitik im regionalen Kontext diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Allerding wird um baldige Anmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind.
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen bitte an jgspberlin@gsp-sipo.de
Polis180 ist ein Grassroots-Thinktank für Außen- und Europapolitik. Durch unseren partizipativen, inklusiven und innovativen Ansatz erschließen wir neue Wissens- und Ideenquellen in der politischen Debatte.
Mehr Informationen findest Du hier!
Polis180 e.V.
Am Krögel 2
10179 Berlin
Geschäftsstelle
Montag und Mittwoch, 10 – 17 Uhr
+49 (0)160 99523347
info@polis180.org
© 2015-2018 | Polis180 e.V. | Grassroots-Thinktank für Außen- und Europapolitik