20. Jun 2016 | 00.00 - 23.59 Uhr
Berlin

20 JUN | CALL FOR IDEAS: MIGRATIONSMYTHEN – EINE STICKERKAMPAGNE

*for english please see below*

MIGRATIONSMYTHEN – EINE STICKERKAMPAGNE ZUM WORLD REFUGEE DAY 2016

Idee einbringen / Submit idea

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag und damit eine super Gelegenheit, häufig gestellte Fragen zu beantworten und Mythen zu entlarven.

Die Idee: Mindestens 5 Themen ‚catchy‘ zusammenzufassen, sie auf Sticker drucken und in ganz Berlin verteilen.

Die Idee dahinter: Die Sticker fungieren als Teaser. In einem dazugehörigen
Blogartikel wird das Problem dann detaillierter beleuchtet.

Der Aufruf an alle Mythen-EntlarverInnen:

Schreibt eure „Lieblings“-Mythen/ vergessene Fragen auf und gebt an, ob ihr Interesse hättet, das Thema in einer Kurzanalyse auf dem Blog zu beleuchten. Die detaillierteren Beiträge kämen dann nach und nach; eure Ideen für die Sticker bräuchten wir bis zum 12. Juni 2016.

Beispiel zur Definition von Flüchtlingen/Geflüchteten

Problem: kaum jemand kennt die genaue Definition aus der Genfer Flüchtlingskonvention. Durch den medialen (und politischen) Diskurs entsteht das binäre und vereinfachte Bild von einerseits

„Flüchtling“ = flieht vor Krieg und

„Wirtschaftsmigrant“ = sucht besseres Leben und möchte von Sozialsystemen profitieren

andererseits. Die Unterscheidung ist in erster Linie eine künstliche, die der komplexen Realität von verschiedenen „Push-Faktoren“ oftmals nicht gerecht wird.

Der Sticker:

Version Reim ist fein:
„Wenn du kannst „Flüchtling“ definieren, kannst du auch besser mitdiskutieren.“

Version Titanic:
„Hilfe, ich bin auch auf der Suche nach einem besseren Leben. Bin ich jetzt ein Wirtschaftsmigrant?“

Andere mögliche Fragen/Mythen:

Wie viele Geflüchtete bekommen eigentlich Asyl in Europa?
Warum nehmen Flüchtlinge nicht einfach ein Flugzeug statt des Schlauchboots?
Wer ander’n eine Mauer baut…Wie effektiv ist eigentlich der europäische Grenzschutz?

*english Version*

MIGRATION MYTHS- A STICKER CAMPAIGN FOR WORLD REFUGEE DAY

June 20th is World Refugee Day, which opens a great opportunity to answer frequently asked questions and unmask myths.

The Idea: Summarize at least 5 “catchy” themes that would be printed on stickers and distributed throughout Berlin.

The call to all interested in uncovering myths

Write down your favorite myths/ forgotten questions on migration and give whether you have interest in discussing that theme in short analysis on the blog. The detailed contributions would then gradually be posted. We need your ideas for the sticker by June 10th 2016!

Example: the definition of refugee/displaced person
Problem: hardly anyone knows the exact definition of the Geneva Convention. Through the media and political discourse, the image is on one hand binary and simplified.

“Refugee” =fleeing war

“Economic migrant” = seeks a better life and wants to benefit from the social system

The distinction is primarily artificial and the complex reality from differing “push-factors” often is not justified.

The Sticker:

Version rhyme is fine:
When you can define “refugee,” you can better join the discussion

Version Titanic:
“Help, I am also searching for a better life. Does that make me an economic migrant?”

Other possible questions/myths:

How many displaced people receive asylum in Europe?
Why not transport refugees in planes instead of rafts?
Who else will build a wall…and how effective is the European border actually?

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen