07. Dez - 08. Dez 2017
Deutschen Architektur Zentrum DAZ Berlin

7 & 8 DEZ I Abschlusskonferenz „Alternative Europa!“

Eine Konferenz der Generation Zukunft

#AlternativeEuropa

Polis180 hat gemeinsam mit dem Institut für Europäische Politik, den Jungen Europäischen Föderalisten, der Europäischen Akademie Otzenhausen und vielen weiteren Partnern im Rahmen vom Projekt „Alternative Europa!“ neue Visionen für die Zukunft Europas entwickelt. Nach verschiedenen Workshops und Diskussionsabenden stellen wir unsere Handlungsempfehlungen nun in einem Manifest vor und möchten diese mit Euch diskutieren!

NachwuchswissenschaftlerInnen, junge zivilgesellschaftlich Aktive und EntscheidungsträgerInnen aus der Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kommen zur Konferenz zur Zukunft der Europäischen Union am 7. und 8. Dezember im Deutschen Architektur Zentrum DAZ Berlin zusammen, um das Manifest der Generation Zukunft zu diskutieren. Zu den Themen der Konferenz gehören die Fortentwicklung der europäischen Integration in den Bereichen Wirtschafts- und Währungsunion, Soziales Europa, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, Asyl- und Migrationspolitik, digitale Gesellschaft sowie politische Teilhabe und Unionsbürgerschaft. Das Programm findet Ihr hier.

Ihr könnt dabei sein! Meldet Euch hier an.

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
08. Juni 2023 | 19.30 Uhr

ConnectingAsia Buchclub

Anmelden
12. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Perspektive Ost Programmtreffen

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia Update: Mai 2023

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen