09. Nov 2022 | 19.00 - 20.00 Uhr
Zuhause

9 NOV | Digitaler Neumitgliederabend

Neu-Mitgliederabend

Digitaler Neumitgliederabend

Was ist eigentlich Polis180 und wenn ja wie viele? Was passiert zurzeit bei Polis180 und wie kann ich mich einbringen?

Du bist Neumitglied bei Polis und hast noch nicht so ganz den Überblick wie Polis funktioniert und wo und wie du dich am besten einbringen kannst? Du hast Lust auf Netzwerken oder suchst eine nette Runde um dich auszutauschen? Dann komm zu unserem digitalen Neumitgliederabend am 9. November, lerne andere Polisianer*innen kennen, diskutiere Anregungen und neuen Ideen und finde heraus, wie du aktiv werden kannst!

Neumitgliederabende dienen vor allem dazu, Polis’ Arbeitsstruktur zu erklären, erste Fragen zu beantworten und Anknüpfungspunkte in Programme und anderer Polis-Formate anzubieten um den Einstieg in unseren Verein zu erleichtern. Bitte melde dich an, damit wir wissen mit wie vielen Teilnehmenden wir rechnen können. Wir freuen uns auf dich!

 

Datum: Mittwoch, den 9. November 2022

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort:  Zoom

Bei Fragen wende dich gerne an davil.weyl@polis180.org oder anne.flotho@polis180.org.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
13. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023

Polis Retreat am Wannsee

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
17. Oktober 2023 | 19.00 Uhr

Programmtreffen De_constructing Development

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
17. Oktober 2023 | 19.30 Uhr

17. OKT | Kneipengespräch: „Frau, Leben, Freiheit“ – Ein Jahr lang Proteste im Iran

Alle Podcasts

Zum hören

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Fuel of the Future? – Eine Analyse der deutschen Wasserstoffwirtschaft

Mehr lesen

In dieser Podcast-Folge des “Brüsseler Bahnhofs” dreht sich alles um Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Hierzu gibt Cara Bien, Energiereferentin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Einblicke in die Bedeutung der Nationalen Wasserstoffstrategie und die verschiedenen Umstellungen und Herausforderungen die die deutsche und europäische Wirtschaft erwarten.

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jesse Scott & Mike Williams – the United States’ Inflation Reduction Act and its transatlantic implications

Mehr lesen

This episode sheds a light on the US climate policy perspective and its impacts on the transatlantic sphere. Specifically, it covers the Inflation Reduction Act (IRA) and the intersection between climate, international trade, industrial policy and geopolitics.

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Die CETA-Chroniken: Ein erfolgreiches Handelsabkommen

Mehr lesen

Entdecke in dieser neuen Podcast-Folge des “Brüsseler Bahnhofs” die faszinierende Welt des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada, besser bekannt als CETA und tauche ein in die tiefgründigen Dimensionen dieses Abkommens, sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen