08. Apr 2021 | 19.00 - 21.00 Uhr
Digitales Zoom Treffen

08 APR | Migration Programmtreffen

Migration:

Offenes Programmtreffen

 

 

Das Programm Migration lädt wieder zum monatlichen Digitaltreffen ein, wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Im Februar 2020 starteten wir das Programm neu und kamen im Anschluss monatlich erneut zusammen. Indessen haben wir bereits einige Projektideen entwickelt, die allmählich an Form gewinnen, aber jede zusätzliche Unterstützung und auch Idee ist jederzeit ausdrücklich erwünscht und willkommen.

 

Wir wollen dafür werben und mit unseren Projekten dafür eintreten, dass Migration weniger reaktiv und krisenbehaftet, stattdessen mehr als kontinuierliches Querschnittsthema in den Fokus öffentlicher Debatten rückt. Denn Migration findet immer statt und deren Ursachen und Auswirkungen sind vielfältig.

 

Die folgenden Themen und Aktivitäten stehen auf der Agenda:

    • Aufruf zur Mitarbeit an den Policy Kitchen Workshop-Vorbereitungen zu den deutschen Bundestagswahlen bzw. der zukünftigen migrationsbezogenen deutschen Aussenpolitik 
    • Aufruf zur Teilnahme an Veranstaltungsorganisation zu Gender und Flucht
    • Vorstellung eines zukünftigen Blogbeitrags und Diskussion über die aktuelle Situation an den EU-Aussengrenzen
    • Eure Ideen / Beiträge in Bezug auf Projekte oder Organisation des Programmes.

 

Wann und Wo?

Donnerstag, den 8. April, 19.00 Uhr

Ort: digitales „Zoom“ Treffen*

 

*Um (verbindliche) Anmeldung wird gebeten. Der Zoom-Link wird ein Tag vorher per Email bekannt gegeben. Das hat außerdem den Vorteil, dass jede*r, egal ob gerade in Berlin oder anderswo in Deutschland oder sogar im Ausland, mitmachen kann!

Bei Rückfragen wende Dich gerne an Sanziana oder Christiane.

Wir freuen uns auf Dich/Euch!

Amelie, Christiane, Sanziana, Simon und Stella

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
27. September 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s) – LGBTQIA+*

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
27. September 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
13. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023

Polis Retreat am Wannsee

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jesse Scott & Mike Williams – the United States’ Inflation Reduction Act and its transatlantic implications

Mehr lesen

This episode sheds a light on the US climate policy perspective and its impacts on the transatlantic sphere. Specifically, it covers the Inflation Reduction Act (IRA) and the intersection between climate, international trade, industrial policy and geopolitics.

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Die CETA-Chroniken: Ein erfolgreiches Handelsabkommen

Mehr lesen

Entdecke in dieser neuen Podcast-Folge des “Brüsseler Bahnhofs” die faszinierende Welt des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada, besser bekannt als CETA und tauche ein in die tiefgründigen Dimensionen dieses Abkommens, sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene.

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jennifer Morgan – Germany’s climate diplomacy & feminist foreign policy

Mehr lesen

In addition to diving into Germany’s activities for COP28 and discussing the conference’s host, Jennifer Morgan gives insights into her transition from past roles in NGOs to her current position as climate ambassador at the German Federal Foreign Office, as well as into the country’s new feminist foreign policy guidelines.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen