05. Sep 2019 | 19.30 - 21.30 Uhr
Café Atlas

5 SEP | Programmbereichstreffen Europäische Identität

EUROPÄISCHE IDENTITÄT: ÖFFENTLICHES PROGRAMMBEREICHSTREFFEN!

Am 05. September trifft sich unser Programmbereich Europäische Identität wieder!

Die Sommerpause ist so langsam wirklich beendet und auch wir vom Programmbereich Europäische Identität steigen mit aufgeladenen Akkus wieder aktiv ins Geschehen ein. Ganz faul waren wir in den letztem Wochen auch nicht gewesen, so dass uns einige neue Projekte und Veranstaltungen kurz bevorstehen.

Neben dem Relaunch unseres Podcast Brüsseler Bahnhof, bei dem DU gerne mitmachen kannst, präsentieren wir am 26.09.2019 unsern Forderungskatalog der Policy Kitchen zur europäischen Digitalisierungspolitik. Die letzten Details zur Veranstaltung und Möglichkeiten zur Unterstützung besprechen bei wir unserem Treffen, also komm vorbei und helf uns!

Auch weitere Projektideen werden wir besprechen und wenn DU selbst Ideen hast für ein Projekt, komm vorbei und stell sie vor! Unser Programmbereichstreffen bietet dafür den idealen Rahmen.

Wann und Wo:

Datum: Donnerstag, den 05.09.19

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Ort: Café Atlas (Graefestr. 10)

Wir freuen uns auf Dein/Euer Kommen!

Bei Fragen oder Unklarheiten wendet euch einfach an Kristin oder Sascha.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen