27. Mär 2019 | 19.00 - 21.00 Uhr
B-Fabrik Coworking

27 MÄR | #EP19 jung & wählerisch: Workshop Policy Kitchen #Digitalisierung Heidelberg Edition

Digitalisierung ist eines der zentralen Themen für junge WählerInnen. Anstatt nur von den Fortschritten der Digitalisierung zu profitieren, will Polis180 jungen Wähler*innen im Rahmen der Europawahlkampagne jung & wählerisch die Möglichkeit geben sich aktiv an der Gestaltung der europäischen Digitalisierungspolitik zu beteiligen und Forderungen an eine verbesserte Digitalisierungspolitik zu stellen. Die entwickelten Forderungen werden nach der Europawahl an die neu gewählten Abgeordneten des Europäischen Parlaments übergeben.

Bei dem Treffen werden Forderungen und Ideen für die zukünftige europäische Digitalisierungspolitik erarbeitet. Am Ende des Treffens werden die Ergebnisse auf die Policy Kitchen Plattform hochgeladen und können von allen Teilnehmenden online weiterentwickelt werden.

Input:

Saskia Esken, MdB, Ausschuss Digitale Agenda

„Alles Anders? Zur Zukunft der Arbeit“

Tianyu Yuan, Gründer & CEO, LEX superior

„Digitale Rechtsstaatlichkeit by Design“

Bei etwaigen Fragen meldet euch bei Jan Schaeffer (jan.schaeffer@polis180.org). Bitte bringt einen Laptop mit, damit wir unsere Ideen gleich auf der Policy Kitchen Plattform posten können.

Diese Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Referats für politische Bildung des Studierendenrats der Universität Heidelberg statt.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
08. Juni 2023 | 19.30 Uhr

ConnectingAsia Buchclub

Anmelden
12. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Perspektive Ost Programmtreffen

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
14. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s)

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia Update: Mai 2023

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen