26. Nov 2019 | 19.00 - 22.00 Uhr
Prinzenallee 59

26 NOV | Polis kocht! Datenbasierte Geschäftsmodelle im Fokus

We don’t need no regulation –
Datenbasierte Geschäftsmodelle im Fokus

mit

Falko Mohrs, MdB (SPD)

Bei „Polis kocht! – Außen- und Europapolitik geht durch den Magen“ könnt ihr in entspannter Atmosphäre mit Entscheidungsträger*innen und Aktivist*innen ins Gespräch kommen. Zuerst wird heiß gekocht – und danach bei Tisch hitzig diskutiert!

Am 26. November legen wir mit unserem Gast Falko Mohrs (SPD), Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda und in der Enquete Kommission für Künstliche Intelligenz, den Fokus auf datenbasierte Geschäftsmodelle. Was ist die richtige Balance zwischen unternehmerischer Freiheit und Regulierung? Es heißt, dass Innovation möglichst große Freiheiten voraussetzt. Regulierungen dagegen, würden nur unnötigen Barriere bedeuten und Innovationsprozesse bremsen. Spätestens jedoch seit dem Cambridge Analytica Skandal ist deutlich geworden, dass Unternehmen häufig die nötige Sorgfalt vermissen lassen, die für den ethischen Umgang mit sensiblen Daten nötig ist. Aber wie sollten Regulierungen für datenbasierten Unternehmen aussehen? Wie kann gewährleistet werden, dass ihre Konkurrenzfähigkeit bewahrt bleibt? Diesen und weiteren Fragen wollen wir beim gemeinsamen Kochen auf den Grund gehen.

Passend zur Diskussion gibt es vegetarische und vegane Speisen, die gemeinsam zubereitet werden.

Achtung: Für Speis & Trank erheben wir einen Zuschuss von 5 Euro pro Gast. Hierzu bitten wir euch ein Ticket über unsere Eventbrite-Seite zu erwerben. Danke!

Fragen? Meldet euch gerne bei Christoph Abels.


Polis kocht! wird gefördert von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
04. April 2023 | 19.00 Uhr

Framing, Facilitating, and Financing the EU’s Green Transition (Part 1)

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
05. April 2023 | 19.00 Uhr

Conflicts in Sri Lanka and its Impact on the World: From the Minority Perspective

Anmelden
Programm Eu.ropa
11. April 2023 | 19.30 Uhr

Digitales Programmtreffen – Europäische Wirtschaftspolitik

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen