Globale Fragen Klima und Energie
26. Apr 2023 | 19.00 - 20.00 Uhr
Zoom-Call

Programmtreffen Klima und Energie – Globale Energiewende & Lithium in Argentinien

Austausch mit María Laura Castillo Díaz (FARN Argentina) zum Thema: „Lithium aus argentinischen Feuchtgebieten – Ein Dilemma der globalen Energiewende?“

English version below

Zu Beginn des Jahres 2023 reiste Bundeskanzler Olaf Scholz nach Lateinamerika, um für mehr wirtschaftliche Kooperation und Partnerschaften im Bereich der globalen Energiewende zu werben. Argentinien ist hierbei ein zentraler Akteur und könnte dank seiner großen Lithiumvorkommen, einen wichtigen Beitrag für den weltweiten Ausbau von erneuerbaren Energien und von Speichertechnologien leisten.

Die Lokalbevölkerung in den Lithiumabbaugebieten kritisiert jedoch, dass dieser Rohstoff unter artenreichen Feuchtgebieten lagert, welche CO₂ speichern und wichtig für den Klimaschutz sind. Es stellt sich daher die Frage, ob und unter welchen Bedingungen Lithium in diesen Feuchtgebieten abgebaut werden sollte und welche sozial-ökologischen Konflikte vor Ort entstehen könnten.

Die Organisation FARN ist bereits seit 1985 in der Region aktiv und genau an dieser Frage interessiert. Die NGO fördert immer wieder Gespräche zwischen Vertreter*innen der Lokalbevölkerung und der Lithiumindustrie. Neue internationale Handelspartnerschaften könnten es allerdings schwieriger machen, an einem Schutz der Feuchtgebiete festzuhalten.

Im Anschluss an einen kurzen Input von FARN, haben wir die Möglichkeit, mit María über alle Fragen rund um das Thema Biodiversitätsschutz und Lithiumabbau zu sprechen. Wie immer gilt, dass keine Vorkenntnissse zur Teilnahme vorhanden sein müssen und das Gespräch einen interaktiven Charakter mit vielen Möglichkeiten zum Mitdiskutieren bieten wird.

Bitte meldet euch über die Website an! Wir freuen uns auf euch!

Bei Rückfragen wendet euch gerne an:

sarah.zitterbarth@polis180.org

henrik.hansen@polis180.org

———————————————————————————————————–

Our next programme meeting of the Energy and Climate Programme at Polis180 is coming up! We are excited to invite you to our upcoming virtual event on the Argentinian case of lithium mining on April 26, 7-8 pm (CET).

We are delighted to welcome Maria Laura Castillo Diaz (FARN Argentina)

At the beginning of 2023, German Chancellor Olaf Scholz travelled to Latin America to promote more economic cooperation and partnerships in the area of the global energy transition. Argentina is a key player here and, thanks to its large lithium deposits, could make an important contribution to the global expansion of renewable energies and storage technologies.

However, the local population in the lithium mining areas criticizes that this raw material is stored under species-rich wetlands, which store CO2 and are important for climate protection. Therefore, the question arises whether and under which conditions lithium should be mined in these wetlands and which social-ecological conflicts could arise locally.

The organization FARN has been active in the region since 1985 and is interested in precisely this question. The NGO repeatedly promotes talks between representatives of the local population and the lithium industry. However, new international trade partnerships could make it more difficult to stick to wetland protection.

After a short input from FARN, we will have the opportunity to talk with them about all issues related to biodiversity protection and lithium mining. As always, no prior knowledge is required to participate and the conversation will be interactive in nature with many opportunities to join in the discussion.

We look forward to seeing you there! Please register here by clickling on „Anmelden“

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
08. Juni 2023 | 19.30 Uhr

ConnectingAsia Buchclub

Anmelden
12. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Perspektive Ost Programmtreffen

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia Update: Mai 2023

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen