25. Okt 2022 | 19.00 - 20.00 Uhr
Zoom

25 OKT | Klima & Energie Programmtreffen

Programm Klima und Energie

Offenes digitales Programmtreffen

 

Am 25. Oktober um 19 Uhr kommen wir wieder zum Programmtreffen von Klima & Energie zusammen!

Egal ob ihr schon lange bei Polis dabei seid oder erst mal reinschnuppern wollt, wenn ihr euch für Klima, Umwelt oder Energiepolitik interessiert, ist das der richtige Ort für euch. Gemeinsam wollen wir über aktuelle politische Entwicklungen sprechen und über mögliche Projektideen nachdenken.

Die folgenden Themen stehen diesmal auf der Agenda:

  • Austausch über tagesaktuelle Themen, z.B fossile Energiepreiskrise,  Klimaaußenpolitik, COP 27 u.a.
  • Projektplanung Energiepartnerschaft mit Indien
  • Ideensammlung für Veranstaltungen und Blogbeiträge, z.B zur Klimakonferenz im November

Dabei wird selbstverständlich genügend Zeit für eure Schwerpunkte und Interessen sein. Für alle Neuen werden wir Polis kurz vorstellen und wie man bei uns mitmachen kann. Wie immer freuen wir uns auf eure Ideen! Meldet euch gerne vorab, wenn Ihr bestimmte Themen / Formate auf die Tagesordnung setzen möchtet.

Bitte meldet Euch verbindlich hier über die Website an. Kurz vor dem Treffen werden wir Euch unter der angegebenen Email-Adresse den Zoom-Link zuschicken.

Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße
Jan, Sarah, Katharina

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
27. September 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s) – LGBTQIA+*

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
27. September 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
13. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023

Polis Retreat am Wannsee

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jesse Scott & Mike Williams – the United States’ Inflation Reduction Act and its transatlantic implications

Mehr lesen

This episode sheds a light on the US climate policy perspective and its impacts on the transatlantic sphere. Specifically, it covers the Inflation Reduction Act (IRA) and the intersection between climate, international trade, industrial policy and geopolitics.

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Die CETA-Chroniken: Ein erfolgreiches Handelsabkommen

Mehr lesen

Entdecke in dieser neuen Podcast-Folge des “Brüsseler Bahnhofs” die faszinierende Welt des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada, besser bekannt als CETA und tauche ein in die tiefgründigen Dimensionen dieses Abkommens, sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene.

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jennifer Morgan – Germany’s climate diplomacy & feminist foreign policy

Mehr lesen

In addition to diving into Germany’s activities for COP28 and discussing the conference’s host, Jennifer Morgan gives insights into her transition from past roles in NGOs to her current position as climate ambassador at the German Federal Foreign Office, as well as into the country’s new feminist foreign policy guidelines.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen