22. Mai 2019 | 19.30 - 22.30 Uhr
Café Playing with Eeels

22 MAI | Inklusion in der Entwicklung von künstlicher Intelligenz

Inklusion in der Entwicklung von KI

 

By far, the greatest danger of Artificial Intelligence is that people conclude to early that they understand it.

Eliezer Yudkowsky

 

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem allgegenwärtigen Thema entwickelt. Fundiertes Wissen darüber, was genau KI ist und welche potenziellen Implikationen – sowohl positiver als auch negativer Natur – praktisch möglich sind, scheint aber weitgehend einer kleinen Gruppe von ExpertInnen vorbehalten zu sein.

Wir wollen, dass alle Gesellschaftsmitglieder die Möglichkeit bekommen, in den kritischen Diskurs um den Entwicklungsprozess und die Konsequenzen von KI eingebunden zu werden. Deswegen veranstaltet Polis180 den nächsten Teil der globalen „Inclusion of AI development“-Reihe, die mit einer Sitzung auf dem AI for Good Global Summit 2019 in Genf endet. Der Workshop wird im von unserem Schweizer Partner-Thinktank foraus konzeptionierten Policy-Kitchen-Format stattfinden. Input zum Thema KI bekommt Iihr aus Impulsvorträgen spannender Experten aus Wirtschaft und Forschung.

Du willst auch aus Deinen ganz persönlichen Gedanken und Bedenken zum Thema KI konkrete politische Forderungen entwickeln, die Gehör finden? Dann komm am am 22. Mai um 19:30 Uhr zu Playing with Eels, Urbanstraße 32, 10967 Berlin.

Egal, ob Du PolisianerIn bist oder nicht, Vorkenntnisse hast oder KI nur aus Blade Runner und Ex-Machina kennst, wir freuen uns auf Dein Kommen und Deine Ideen für Initiativen und Policies.

Bitte melde Dich verbindlich hier über die Website an. Falls Du noch Fragen zum Workshop oder dem Format hast, melde dich gerne bei Lara unter lara-marie.noeh@polis180.org.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
31. Mai 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
01. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Polis kocht!: Feministische EZ und die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen