18. Nov 2019 | 19.00 - 21.00 Uhr
Amerikahaus München

18 NOV | PolisTalk: Route to Democrats 2020

PolisTalk

Route to Democrats 2020

18. November 2019 | 19:00 – 21:00

Amerikahaus | Barer Str. 19a, 80333 München

Image by Luke Stackpoole on Unsplash

 

Amerika wählt und die Welt hält gespannt den Atmen an. Wohl nur wenige US Präsidenten haben die internationale Ordnung so durcheinandergewirbelt, wie Donald Trump. In den vergangenen drei Jahren waren Amerikas langfristige Verbündete mehr als einmal vor die Frage gestellt: In welche Richtung will die Weltmacht und was bedeutet das für mich?

Die US Wahlen im kommenden Jahr sind daher auch für viele Staaten der Weltgemeinschaft von besonderer Bedeutung. Denn am 3. November 2020 geht es auch darum, welche außenpolitische Weltsicht die Oberhand gewinnen wird.

Wir möchten deshalb die Bewerber*innen um das höchste US-Amt und besonders die möglichen Auswirkungen der verschiedenen außenpolitischen Ideen und Ziele auf Europa und Deutschland näher unter die Lupe nehmen.

Die Regiogruppe München lädt dafür ein zum offenen Gespräch im partizipativen World-Café Format, in dem sich alle Teilnehmenden aktiv beteiligen können.

Wir freuen uns auf die Gesprächsrunden und Diskussion! Bei Fragen wendet Euch gerne an Philipp.Bittner@polis180.org. Da die Anzahl an Plätzen begrenzt ist, meldet Euch bitte unten an.


Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
08. Juni 2023 | 19.30 Uhr

ConnectingAsia Buchclub

Anmelden
12. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Perspektive Ost Programmtreffen

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
14. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s)

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia Update: Mai 2023

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen