17. Jan 2018 | 18.00 - 19.30 Uhr
Cafe Playing with Eels

17 JAN | Polis Teatime: Nach der Weltklimakonferenz COP 23 – wohin steuert die deutsche und europäische Klimapolitik?

Polis Teatime: Nach der Weltklimakonferenz COP 23 – Wohin steuert die deutsche und europäische Klimapolitik?

mit

Annalena Baerbock MdB,

klimapolitische Sprecherin Bündnis ’90/Die Grünen

Der Klimagipfel 2015 (COP21) in Paris stand im Mittelpunkt weltweiter Aufmerksamkeit. Dort ist es gelungen, ein allgemeines und zumindest in Teilen rechtlich bindendes Abkommen zu schließen. Die Staaten verpflichteten sich, die globale Erwärmung unter zwei Grad Celsius, wenn möglich unter 1,5 Grad zu halten. Die nachfolgenden Gipfel (COP 22) in Marrakesch, Marokko und vor wenigen Wochen in Bonn (COP 23) waren sicherlich weniger spektakulär, doch nicht weniger wichtig. Gerade in Bonn ging es um die zentrale Frage der Finanzierung der Gegenmaßnahmen, die die internationale Gemeinschaft ergreifen will, um die Auswirkungen des Klimawandels in Grenzen zu halten.

 

Was wurde auf dem vergangenen Klimagipfel beschlossen? Welche Auswirkungen haben die Vereinbarungen auf internationaler Ebene auf die deutsche und europäische Klimapolitik? Vor welchen klimapolitischen Herausforderungen wird die nächste Bundesregierung stehen? Und was bedeuten die Zeitungsmeldungen, dass in den Sondierungsgesprächen zwischen SPD und CDU/CSU die deutschen Klimaziele „gekippt“ wurden?

 

Diese und viele andere Fragen wollen wir von Polis180 am 17. Januar mit Annalena Baerbock besprechen. Sie ist Mitglied des Deutschen Bundestages und klimapolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen. Ende Januar tritt sie bei der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei als Kandidatin für den Bundesvorsitz von Bündnis 90 / Die Grünen an.

 

Polis180 will als Grassroots-Thinktank für Außen- und Europapolitik die junge Generation für den politischen Diskurs gewinnen und weiter aktivieren. Bei unseren Teatimes stehen immer vor allem die Gäste mit ihren Fragen im Mittelpunkt. Bei Tee, Kaffee und Kuchen wollen wir in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch kommen.

 

Wir freuen uns auf euer Kommen!

 

Der Programmbereich Klima&Energie von Polis 180

Die Veranstaltung ist ausgebucht.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen