15. Sep 2020 | 19.00 - 22.00 Uhr
Zoom-Call

15 SEP | Poli(s)Tisch DIGITAL

Es geht wieder los: Der digitale Poli(s)Tisch im September!

Ihr wollt neu einsteigen und Fragen stellen, ein Projekt vorstellen oder einfach mal wieder Hallo sagen? Genau dafür ist der virtuelle Stammtisch da. Auch im September findet er wieder virtuell über Zoom statt.

In Anbetracht der äußeren Umstände sind Veranstaltungen und physische Arbeitstreffen immer noch kaum möglich. Um die Zwischenzeit zu überbrücken und trotzdem einen offenen Raum für euch alle zu schaffen, findet unser Stammtisch bis auf Weiteres virtuell statt. Hier bietet sich für Neue und Interessierte eine gute Gelegenheit Fragen zu Stellen und einige von uns kennenzulernen, alle anderen sind selbstverständlich eingeladen aktuelle Projekte und Ideen vorzustellen und dafür um MitstreiterInnen zu werben. Dazu müsst ihr nicht in Berlin sein, nahezu alle unserer Aktivitäten finden gerade virtuell statt und sind dementsprechend auch für euch alle offen.

Bei all der produktiven Energie soll natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Unser Verein lebt vom Miteinander und wir freuen uns, (wenn auch nur virtuell) möglichst viele von euch mal wieder zu sehen und ein bisschen zu quatschen. Also: schnappt euch das Getränk eurer Wahl und schaltet euch dazu.

Meldet euch bitte an, damit ihr rechtzeitig den Link zur Teilnahme erhaltet. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an robert.fisher@polis180.org werden. Sagt gern euch anderen Interessierten und Freunden Bescheid!

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
08. Juni 2023 | 19.30 Uhr

ConnectingAsia Buchclub

Anmelden
12. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Perspektive Ost Programmtreffen

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
14. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s)

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia Update: Mai 2023

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen