15. Feb 2022 | 20.00 - 21.30 Uhr
Zoom-Call

15 FEB | Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik Programmtreffen

Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik – digitales und offenes Programmtreffen

15. Februar, 20 Uhr @Zoom

Bei diesem Treffen findet die Wahl für die Programmleitungen statt!

Nach der Vorstellung der Kandidat*innen können die anwesenden Polis-Mitglieder abstimmen, bevor wir zu den inhaltlichen Punkten der Agenda wechseln.

Wir wollen über die Lage an der russischen Grenze diskutieren: Was gibt es für politische Lösungsansätze und was werden sie langfristig für Auswirkungen auf die europäische Sicherheitsarchitektur haben?

Außerdem werden wir kurz unsere laufenden Projekte vorstellen, u.a. Blogbeiträge zu hybriden Bedrohungen und autonomen Waffensystemen. Wenn du selbst weitere Ideen hast, die du einbringen möchtest, melde dich gerne! Wir freuen uns auch über deine Teilnahme, wenn du einfach das Thema spannend findest und mehr erfahren möchtest, wie du dich bei Polis180 einbringen kannst.

Bitte meldet euch über das Formular auf dieser Seite an. Kurz vor dem Treffen senden wir Euch unter der angegebenen Email-Adresse den Zoom-Link zu.

Achtung, wenn ihr als Polis-Mitglied an der Wahl teilnehmen wollt, müsst ihr euch am Vortag anmelden, damit wir ausreichend Zeit haben, eure Mitgliedschaft zu prüfen und die Wahlunterlagen vorzubereiten.

Bei Rückfragen oder Vorschlägen wendet Euch gerne an Ricarda Lindau.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen Gender und Internationale Politik
27. September 2023 | 19.00 Uhr

Buchclub: Let’s Read Feminism(s) – LGBTQIA+*

Anmelden
Beyond Berlin Rheinland
27. September 2023 | 19.30 Uhr

Offenes Programmtreffen der Regiogruppe Rheinland

Anmelden
13. Oktober 2023 - 15. Oktober 2023

Polis Retreat am Wannsee

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jesse Scott & Mike Williams – the United States’ Inflation Reduction Act and its transatlantic implications

Mehr lesen

This episode sheds a light on the US climate policy perspective and its impacts on the transatlantic sphere. Specifically, it covers the Inflation Reduction Act (IRA) and the intersection between climate, international trade, industrial policy and geopolitics.

Eu.ropa Europäische Wirtschaftspolitik

Brüsseler Bahnhof: Die CETA-Chroniken: Ein erfolgreiches Handelsabkommen

Mehr lesen

Entdecke in dieser neuen Podcast-Folge des “Brüsseler Bahnhofs” die faszinierende Welt des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada, besser bekannt als CETA und tauche ein in die tiefgründigen Dimensionen dieses Abkommens, sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene.

Regionen der Welt The America(n)s

The Climate Bridge Podcast: Jennifer Morgan – Germany’s climate diplomacy & feminist foreign policy

Mehr lesen

In addition to diving into Germany’s activities for COP28 and discussing the conference’s host, Jennifer Morgan gives insights into her transition from past roles in NGOs to her current position as climate ambassador at the German Federal Foreign Office, as well as into the country’s new feminist foreign policy guidelines.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen