14. Sep 2017 | 18.00 - 19.30 Uhr
Playing with Eels

14 SEP | Digitalwahl 2017 – Deutschlands digitale Zukunft

Deutschlands digitale Zukunft – Digitalwahl 2017

am Donnerstag, den 14. September 2017,

um 18.00 Uhr

Liebe PolisianerInnen,

Liebe Digitale Community,

Liebe Tech-EnthusiastInnen,

im Namen des Programms Digitalisierung & Cybersicherheit von Polis180, möchten wir Euch ganz herzlich zur dritten Veranstaltung der Reihe „Deutschlands Digitale Zukunft“ einladen.

Die Veranstaltung findet im Café Playing with Eels (Urbanstraße 32, 10967 Berlin) statt.

In den kommenden Wochen beschließen die Parteien ihre Wahlkampfprogramme für die Bundestagswahl 2017. Wir möchten diese Chance nutzen, um digitale Themen in den Fokus zu rücken und gemeinsam mit den zuständigen Abgeordneten ihre Strategien zu diskutieren. Zusammen mit Euch möchten wir unsere Ideen und Fragen an die Politik herantragen und gemeinsam diskutieren.

Wir freuen uns sehr, Frau Julia Schramm begrüßen zu dürfen. Sie ist Mitglied des Berliner Landesvorstands der Partei DIE LINKE und Autorin für Jungle World und andere Medien. Vor ihrem Beitritt bei DIE LINKE war sie Mitglied der Piratenpartei und dort u.a. im Bundesvorstand aktiv. Zusammen mit ihr diskutieren wir die Digitalpolitik von DIE LINKE.

Ablaufplan

18:00 Uhr: Moderiertes Gespräch mit Julia Schramm

18:30 Uhr: Öffnung der Diskussion für das Publikum

19:00 Uhr: Ausklang bei Snacks und Getränken

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, dabei zu sein.


Die Veranstaltung ist Teil unserer Kampagne „Demokratie braucht Dich“, in der sich Polis180 gerade mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 für verstärkte politische Teilhabe und politisches Engagement junger Menschen einsetzt. Ergebnisse des Workshops fließen in die “Demokratie-Tour” ein, die im September in mehreren deutschen Städten Halt machen wird. Die Veranstaltung wird vom Hertie-Innovationskolleg gefördert.

 

 


Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen