Programm Eu.ropa
14. Mar 2023 | 19.30 - 21.00 Uhr
Zuhause

Digitales Programmtreffen – Europäische Wirtschaftspolitik

Nachdem wir uns in den ersten beiden Monaten des Jahres mit der aktuellen Revision europäischer Industriepolitik und den anhaltenden makroökonomischen Herausforderungen in der EU befasst haben, widmen wir uns im März dem mehr denn je relevanten Thema Sustainable Finance.

In diesem Zusammenhang wollen wir – zunächst im Rahmen dieses offenen Programmtreffens, später im März aber auch im Rahmen einer eigenen Veranstaltung – der Frage nachgehen, wie die EU den Aspekt der Nachhaltigkeit zu einem integralen Bestandteil ihrer Finanzpolitik macht und wie sie private Investitionen in Richtung des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft kanalisiert. That sounds like your jam? Dann markiere Dir den 14. März im Kalender! Wir laden dich herzlich zu dem nächsten offenen Treffen des Programms ein, in dessen Kontext wir uns einer Analyse und Diskussion der aktuellen Trends widmen und – auch in Vorbereitung des Events in den Folgewochen – einen spezifischen Fokus auf die entsprechenden Policy-Implikationen legen. 

Dementsprechend sieht unsere Planung für das Programmtreffen aktuell wie folgt aus:

  • Vorstellung aktueller Projekte und Mitwirkungsmöglichkeiten (Podcast, Publikation, Veranstaltung(en))
  • Vorbereitende Diskussion und Austausch zu dem Thema “Framing, Facilitating, and Financing the EU’s Green Transition
  • Netzwerken und Austausch

Für eine Teilnahme sowie den Erhalt vertiefender Literatur für unsere inhaltliche Diskussion meldet euch ganz einfach über das untenstehende Anmeldeformular an. Alle sind herzlich eingeladen, sich dazuzuschalten und einzubringen, egal ob neu interessiert oder bereits seit längerem aktiv, Polis-Mitglied oder nicht! 

Wir freuen uns auf euch!

Datum: Dienstag, den 14. März 2023

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Ort:  Zoom

Bei Rückfragen kannst du dich gerne an lukas.seelig@polis180.org oder janik.gast@polis180.org wenden.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen