14. Dec 2021 | 19.00 - 20.30 Uhr
Online

14 DEZ | POLIS TEATIME – Nach Afghanistan: Militärisches und entwicklungspolitisches Engagement in fragilen Kontexten

Polis Teatime

Nach Afghanistan – Militärisches und entwicklungspolitisches Engagement in fragilen Kontexten

14. Dezember 2021 | 19:00 – 20:30

Nach fast 20 Jahren haben sich die USA und ihre Koalitionstruppen, darunter auch die deutsche Bundeswehr, im vergangenen Sommer aus Afghanistan zurückgezogen. Mit dem Ende des Einsatzes verlässt nicht nur das Militär das Land – auch die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wurde auf Eis gelegt. Während Afghanistan zuvor eines der Schwerpunktländer war, wurden Vorhaben zur Verbesserung der Lebensgrundlage der afghanischen Bevölkerung nun ausgesetzt.

Das Polis180-Programm „De_Constructing Development” setzt sich damit auseinander, wie Entwicklungszusammenarbeit de- oder rekonstruiert werden muss, um in unserer heutigen Welt einen Beitrag zu einer gerechten und nachhaltigen Zukunft leisten zu können. In diesem Kontext stellen wir die Frage: (Wie) können militärisches und entwicklungspolitisches Engagement in fragilen Kontexten zusammenwirken?


Als Gast dürfen wir in dieser Veranstaltung Oberstleutnant Karl-Rüdiger Tillmann begrüßen, der als militärpolitischer Berater des Deputy Special Representative to the Secretary-General (United Nations Assistance Mission in Afghanistan) und Verantwortlicher für die Aufnahme erster bilateraler Gespräche mit den Taliban in Afghanistan war.


Die Veranstaltung findet am 14.12.2021 um 19 Uhr digital statt. Den entsprechenden Link erhaltet ihr, nachdem ihr euch hier angemeldet habt.

Wir freuen uns über eure Teilnahme und sind gespannt auf eure Fragen und Diskussionsbeiträge.

Titelbild von Mohammad Rahmani auf Unsplash

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
04. April 2023 | 19.00 Uhr

Framing, Facilitating, and Financing the EU’s Green Transition (Part 1)

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
05. April 2023 | 19.00 Uhr

Conflicts in Sri Lanka and its Impact on the World: From the Minority Perspective

Anmelden
Programm Eu.ropa
11. April 2023 | 19.30 Uhr

Digitales Programmtreffen – Europäische Wirtschaftspolitik

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen