14. Dez 2021 | 19.00 - 20.30 Uhr
Zoom-Call

14 DEZ | Perspektive Ost Programmtreffen

Perspektive Ost: offenes & digitales Programmtreffen

14.12.2021 | 19.00-20.30 | Zoom

Interessierst durch die für den mittel- und osteuropäischen Raum oder für Zentralasien? Verfolgst du politische oder soziale Entwicklungen in Ländern wie Polen, Georgien und/oder Usbekistan? Oder wolltest du schon immer mal wissen, was das Programm Perspektive Ost von Polis180 zu macht?

Dann stoße am 14. Dezember 2021 zu unserem digitalen Programmtreffen dazu! Über Zoom wollen wir unser Programm vorstellen und uns über die aktuellen Ereignisse im östlichen Europa austauschen. Unter anderem werden wir über die Lage an der polnisch-belarusischen Grenze sprechen, einen Blick auf Bulgarien nach der dritten Wahlrunde des Jahres werfen sowie über weitere aktuelle Ereignisse in unseren Programmländern reden. Bring dir gerne einen Glühwein/Tee mit, denn schließlich beginnt nun die gemütliche Zeit!

Unser Programm besteht gegenwärtig aus Ablegern in Berlin und München, aber auch aus Mitgliedern, die zurzeit in Russland, Ungarn, Österreich oder den Niederlanden leben. Um trotzdem alle Neu- und Altinteressierte an einen digitalen Tisch zu bringen, organisieren wir unsere Treffen weiterhin digital.

Also stoß dazu und lerne „Perspektive Ost“ kennen, egal ob neues oder altes Polis-Mitglied oder interessierter Neuzugang.

Bitte melde Dich unten über das Formular an oder schreibe nora.pohl@polis180.org direkt eine Mail, dann schicken wir dir kurz vor dem Treffen den Link zum Zoom-Call. Falls du vorab noch Rückfragen haben solltest, melde dich auch gerne jederzeit bei uns.

Wir freuen uns auf Dich und viele neue Gesichter auf dem Bildschirm.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
08. Juni 2023 | 19.30 Uhr

ConnectingAsia Buchclub

Anmelden
12. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Perspektive Ost Programmtreffen

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia Update: Mai 2023

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen