13. Mar 2018 | 19.00 - 21.00 Uhr
BMW Stiftung Herbert Quandt

13 MÄRZ | Paper Launch Polis Paper N. 7: Rückzug auf Zeit? – Strategie im Umgang mit der Trump-Administration

8. November 2016: Donald J. Trump gewinnt die Präsidentschaftswahl und wird 45. US-Präsident. Der Sieg war von den wenigsten erwartet worden. Analysen werden geschrieben und mögliche Krisenszenarien werden diskutiert. Im allem bleibt aber die Frage, was diese Wahl für die Vereinigten Staaten, für die internationale Staatengemeinschaft und für die globale Zusammenarbeit bedeutet. Donald Trump ist neu im Politikgeschäft und macht darüber hinaus widersprüchliche Aussagen über seinen zukünftigen Politikstil. Über allem steht das Motto seines Wahlkampfes „Make America great again“, die wenig konkretes bietet.

Seit Januar 2018 ist Donald Trump ein Jahr im Amt. Dies hat sich der Programmbereich The America(n)s als Anlass genommen, um hinter die pauschalen Aussagen und Tweets des 45. US-Präsidenten im Bereich der Außenpolitik zu schauen. In sechs ausgewählten Themenbereichen widmen sich die AutorInnen der Außenpolitik der Trump-Administration, geben einen kurzen Rückblick, stellen die momentane US-Politik dar und geben Handlungsempfehlungen an die zukünftige deutsche Bundesregierung, die sich aus der Neuordnung der US-amerikanischen Politik ergeben. Dabei geht es im Vorrangigen auch um eine Einordnung, wo stehen die Vereinigten Staaten heute und was hat sich wirklich verändert, abgesehen von den allbekannten Tweets? Wir analysieren im siebten Polis Paper die Bedeutung dessen für Deutschland und deutsche Außenpolitik.

Das Ergebnis dieser Arbeit soll am 13. März 2018 im Rahmen einer kurzen Präsentation seitens der AutorInnen und anschließenden Diskussionstischen mit dem Publikum erörtert werden.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Programmbereich The America(n)s

Title Image By geralt under CC0 Creative Commons License via https://pixabay.com/de/trump-twitter-vogel-zwitschern-2372132/

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen