13. Feb 2017 | 19.00 - 21.00 Uhr
Impact Hub Berlin

13. FEB | Polis Paper-Launch: Herausforderungen für die internationale Ordnung

Liebe Polis180-Mitglieder und Freunde,

Wir freuen uns, euch das neue Polis Paper Long Shots and Bold Claims – Future Challenges to the Global Order vorzustellen und uns mit euch über die Gestaltungsmöglichkeiten deutscher Außenpolitik vor dem Hintergrund kommender globaler Herausforderungen auszutauschen. Diskutieren werden wir darüber mit Sebastian Groth (Stv. Leiter Planungsstab, Auswärtiges Amt) und Prof. Dr. Hanns W. Maull (Stiftung Wissenschaft und Politik).

  • Wann? 13. Februar, 19 Uhr, Anmeldung ab 18.30 Uhr
  • Wo? Impact Hub Berlin, Friedrichstraße 246, 10969 Berlin (U-Bahn Hallesches Tor)

Die Idee

Das 21. Jahrhundert birgt neue politische, klimatische und technologische Herausforderungen für die internationale Ordnung. Vor diesem Hintergrund hat ein Autorenteam von Polis180 die Publikation Long Shots and Bold Claims – Future Challenges to the Global Order erstellt. In dem Bericht werden sieben zentrale ökonomische und sicherheitspolitische Herausforderungen analysiert, deren mögliche Entwicklungspfade jeweils anhand von positiven („Blue Sky“) und negativen („Dark Sky“) Szenarien illustriert werden. Die Erarbeitung der Szenarien wurde intensiv durch Prof. Dr. Hanns W. Maull von der Stiftung Wissenschaft und Politik begleitet.

Unsere Publikation legt das Augenmerk auf zahlreiche Themen, die auch für die Wahrung der Sicherheit und des Wohlstands Deutschlands entscheidend sind. Für das Launch-Event sucht Polis180 daher den Dialog mit dem Auswärtigen Amt, dessen Planungsstab sich tagtäglich mit ähnlichen Themen auseinandersetzt. Polis180 möchte in einem interaktiven Diskussionsformat junge Politikbegeisterte und NachwuchsexpertInnen mit Sebastian Groth und Prof. Dr. Hanns W. Maull zusammenbringen. Dort möchten wir gemeinsam zentrale Herausforderungen der internationalen Ordnung beleuchten und über die Gestaltungsmöglichkeiten deutscher Außenpolitik diskutieren.

Die Debatte

Damit die Diskussion möglichst konkret wird, werden drei ausgewählte Kapitel unseres Berichts die Diskussionsgrundlage bilden:

  1. Antimicrobial Resistance: Approaching an Age Of Untreatable Global Epidemics?
  2. The Global Increase of Hybrid Warfare: The Case of Russia’s War in Ukraine
  3. Summer Is Coming: Will an Ice-Free Arctic Become a Region of Cooperation or Conflict?

Ziel der Workshops ist es, die Problemstellung des Szenarios zu besprechen und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Hierbei soll insbesondere auf die Rolle Deutschlands eingegangen werden. Darüber hinaus sollen Fragen und Anmerkungen gesammelt werden, die später in die Diskussion eingebracht werden können. Sebastian Groth sowie Prof. Dr. Maull werden auch an den Workshops teilnehmen. Die Workshops werden von dem/der AutorIn des Szenarios angeleitet.

In der anschließenden Fishbowl-Diskussion hat das Publikum die Möglichkeit, mit Sebastian Groth und Prof. Dr. Maull über die künftige Außenpolitik Deutschlands zu diskutieren. Zwei Stühle in der Fishbowl bleiben frei, damit das Publikum spontan in die Diskussion einsteigen kann. Im Anschluss an die Debatte wird ein kleiner Empfang zum lockeren Weiterdebattieren stattfinden.

Wir freuen uns auf euch!

Fanny, Julian & Kevin und das Programm Sicherheit und Frieden

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Programm Eu.ropa
28. March 2023 | 20.00 Uhr

Programmtreffen und -wahlen: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
30. March 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – connectingAsia

Anmelden
Regionen der Welt Perspektive Ost
03. April 2023 | 19.00 Uhr

Digitales Programmtreffen – Perspektive Ost

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 1

Mehr lesen

This episode of the Spotlight Asia podcast is about the Milk Tea Alliance, an online solidarity alliance, led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesie and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will enlighten us about how the alliance started and how its members organize themselves.

Globale Fragen Migration

MigraTon: Deutsches Willkommens- und Wohlstandsmodell im Wandel – Ein MigraTalk mit MdB Hakan Demir

Mehr lesen

Bei diesem MigraTalk hat Carsten Spandau von Polis180 mit Hakan Demir, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Neukölln, über eine „Willkommenskultur, mehr Dialog, Zusammenhalt und Akzeptanz“ gesprochen. Dazu trafen sich die beiden in einer spannenden Woche Anfang Dezember, in der viele dieser Themen zur aktuellen Einwanderungspolitik auf der Tagesordnung standen, zu einem Gespräch. Viel Spaß beim Hören!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen