11. Dez 2021 | 15.00 - 23.30 Uhr
Zuhause

11 DEZ | Mitgliederversammlung & 2G-Weihnachtsfeier

Digitale Mitgliederversammlung &
2G-Weihnachtsfeier in Berlin

Liebe Polis180-Mitglieder,

wir laden euch herzlich zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ein

am

Samstag, den 11. Dezember 2021,
um 15.00 Uhr

via ZOOM

mit anschließender analoger Weihnachtsfeier ab 18.30 Uhr
unter 2G-Regelung
Ort TBC.

Da wir so vielen Mitgliedern wie möglich die Chance geben möchten an der nächsten Mitgliederversammlung teilzunehmen, wird sie wie schon im Juni virtuell über Zoom stattfinden.

Neben der formalen Entlastung des alten Vorstands haben auch die (neuen und alten) Programmbereichsleitungen noch einmal die Möglichkeit sich vorzustellen und euch zu berichten, was sie in den kommenden Monaten geplant haben.

Außerdem haben wir noch Plätze im Vorstand zu besetzen, für die ihr euch bewerben könnt, sofern ihr vor dem 10. September 2021 beigetreten seid. Darüber hinaus könnt ihr noch bis zum 20. November Änderungsanträge einbringen.

Bei einem analogen Zusammenkommen unter der 2G-Regelung wollen wir danach ab 18.30 Uhr mit euch bei Plätzchen und Glühwein gemeinsam das Jahr ausklingen lassen.
Gönnt Euch also zum Jahresende noch eine große Portion Polis-Spirit und freut Euch mit uns auf ein spannendes Jahr 2022!

Zur Mitgliederversammlung könnt ihr euch hier auf der Website über das Anmeldeformular anmelden.

Wenn ihr auch an der anschließenden Weihnachtsfeier teilnehmen wollt, wendet euch gerne per E-Mail an anna-loreen.mondorf@polis180.org.

Noch ein paar allgemeine Hinweise:

  1. Mitglieder von Polis180 haben nur dann Stimmrecht und dürfen nur dann auf der Mitgliederversammlung gewählt werden, wenn sie bis spätestens 3 Monate vor der Mitgliederversammlung Mitglied von Polis180 geworden sind (§ 4 Absatz 3 der Satzung).
  2. Möchtest Du einen Antrag in die Mitgliederversammlung einbringen (z. B. zur Änderung der Satzung), so musst Du diesen Antrag bis drei Wochen vor der Mitgliederversammlung an den Vorstand senden (bis spätestens 20. November per E-Mail an info@polis180.org). Eine Woche vor der Mitgliederversammlung wird der Vorstand die Tagesordnung inklusive eingereichter Anträge den Mitgliedern zugänglich machen (§ 8 Absatz 3 der Satzung).
  3. Du hast Interesse an einem Vorstandsposten, aber weißt nicht genau, welche Aufgaben auf dich zukommen? Du bist unsicher, wie viel Erfahrung man haben sollte, um dem Vorstand beizutreten (Spoiler: es gibt keine Mindestanforderungen außer die obengenannten 3 Monate)? Dann wende dich gern an anne.flotho@polis180.org oder ein anderes Vorstandsmitglied deiner Wahl.

Wir freuen uns auf Euch! <3

Euer Vorstand von Polis180 e.V.

P.S.: Ihr werdet diese Mail auch noch als unformatierten Text per Mail bekommen. Das liegt daran, dass wir die Einladung zur Versammlung aus rechtlichen Gründen zusätzlich über unser Vereinsmanagement-Programm schicken müssen.

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Weitere Veranstaltungen

Anmelden
Globale Fragen De_Constructing Development
07. Juni 2023 | 19.00 Uhr

An Afghan Postcolonial Perspective on Germany’s Strategy to a feminist Development Policy

Anmelden
Regionen der Welt connectingAsia
08. Juni 2023 | 19.30 Uhr

ConnectingAsia Buchclub

Anmelden
12. Juni 2023 | 19.00 Uhr

Perspektive Ost Programmtreffen

Alle Podcasts

Zum hören

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia Update: Mai 2023

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Neuropolitik und gespaltene Gesellschaften

Mehr lesen

Kann Neuropolitik ein Weg sein, gespaltene Gesellschaften wieder zusammenzubringen? Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Vulnerable Minds: The Neuropolitics of Divided Societies“. Zudem geht es um Diskriminierung, antiasiatischen Rassismus sowie Internationale Beziehungen.

Regionen der Welt connectingAsia

Spotlight Asia: Milk Tea Alliance Part 2

Mehr lesen

The Milk Tea Alliance is an online solidarity alliance led by activists in Hong Kong, Taiwan, Thailand, Myanmar, the Philippines, Indonesia and Belarus. Our three guests are all active members of the Milk Tea Alliance and will talk about where the Milk Tea Alliance is currently active and what the core values of the alliance are.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen